Beitrags-Archiv für die Kategory 'Abo'

Endlich mal wieder

Dienstag, 17. März 2009 9:26

 

Socken aus einem Opal-Aboknäuel

 

 Opal Kollektionsentwicklung I-0309 Ausschnitt

 

Bei dem Knäuel zu diesen Socken

waren die Meinungen ja geteilt.

Einigen gefiel es sehr gut, anderen wiederum gar nicht.

 

Opal Kollektionsentwicklung I-0309 I

 

Mir gefiel das Knäuel von Anfang an

und die Socken gefallen mir auch.

 

Opal Kollektionsentwicklung I-0309 II

 

Dank meiner neuen Sockenbrettchen,

die ich mir bei Ewa gekauft habe,

lassen sich meine Socken jetzt auch widerstandslos digifieren.

 

Thema: Abo, Opal, Regenwald, Sockensammelsurium | Kommentare (19) | Autor:

Opal-Abo Mai 2008

Samstag, 14. Juni 2008 12:47

Endlich ist ein Sockenpaar vom neuen Opal-Abo fertig geworden. Die Wahl, welches Knäuel ich als erstes verstricken sollte, ist mir sehr schwer gefallen. Entschieden habe ich mich schließlich für das blaugelbe.

Opal Kollektionsentwicklung I-0508

Jetzt weiß ich noch nicht, ob ich diese Socken, die ich in meiner Größe gestrickt habe, für mich behalte oder ob ich mich davon trennen kann und sie zu den Weihnachtsmarktsocken packe.

Thema: Abo, Opal, Sockensammelsurium | Kommentare (8) | Autor:

Abo-Knäul „Wintermärchen“ entpuppt sich als Alptraum

Montag, 24. März 2008 10:37

Meine ersten Socken vom neuen Opal-Abo sind fertig.

Opal Wintermärchen 2151

Das Stricken war wegen der vielen Fehler im Knäul eine einzige Katastrophe. Bereits beim Herausziehen des Fadens aus dem Knäulinneren hatte ich einen Fadenwust in Händen, den ich mühsam in 1,5 Stunden entwirrt habe. Als nächstes kam ein Farbfehler im schmalen blauen Streifen im Bündchen. Das der blaue Streifen viel breiter sein musste, habe ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht gewusst, da ich den Rapport noch nicht kannte. Nach der Ferse tauchte im rosa-blauen Teil ein Knoten auf. Der Rapport war weg, es ging blau-weiß weiter. Also habe ich den rosa-blauen Teil bis zum Anfang geribbelt und das Knäul abgewickelt, bis ich wieder im richtigen Musterverlauf war. Im rosa Streifen war dann auf einmal die Wolle defekt. Zwei von vier Fäden waren durchtrennt, also war schon wieder ein neuer Ansatz notwendig. Endlich war die erste Socke fertig. Beim Bündchen der zweiten Socke fiel mir dann auf, dass der blaue Streifen im Bündchen der ersten Socke wesentlich schmaler war, wieder war Ribbeln nötig. Am Fuß hatte ich dann wieder nur einen schmalen blauen Streifen im Rapport, glücklicherweise hatte ich aber aus dem geribbelten Teil Wolle noch blau übrig, so dass ich den Streifen in der richtigen Länge stricken konnte. Jetzt sind die Socken fertig, aber Spaß hat mir dieses Knäul nicht gemacht.

Da ich des öfteren mit den Aboknäulen Ärger bezüglich des Musterverlaufs … habe und auch bei der letzten Hundertwasserwolle ca. 20 gr unentwirrbares Gewusel in die Mülltonne werfen mußte, habe ich jetzt die Firma Tutto angeschrieben. Ich bin gespannt, wie die sich dazu äussern.

Thema: Abo, Opal, schon wieder Ärger mit der Wolle, Wintermärchen | Kommentare (18) | Autor:

Mein heimliches Lieblingsknäul…

Sonntag, 13. Januar 2008 14:02

 

… vom aktuellen Opal-Abo ist verstrickt. Es sprang mir sofort ins Auge und auf die Nadeln.

Opal Kollektionsentwicklung II-1207

Opal – Kollektionsentwicklung

aus Abo Dezember 2007

Größe 40 – 41

 

Thema: Abo, Opal, Rendez-vous, Sockensammelsurium | Kommentare (5) | Autor: