Autorenarchiv

Wie schon so oft …

Sonntag, 15. Januar 2012 11:41

 

WolleKb Orange Brownies Ausschnitt I

 

hatte ich mich vor Weihnachten zu einem

Kal in Ravelry angemeldet …

 

 WolleKb Orange Brownies I

 

Wie schon so oft hatte ich auch diesmal bei KALstart wieder

ganz andere Socken im Kopf und der KAL rückte in den Hintergrund … 🙄

 

WolleKb Orange Brownies I

 

Wie schon so oft sind die Socken

dann irgendwann nach KALende doch noch fertig geworden 🙂

 

 WolleKb Orange Brownies Fersen

WolleKb Orange Brownies III

 

 WolleKunterbunt „Orange Brownies“

 Zora von Regina Satta

Größe 40-41

 

 WolleKb Orange Brownies Ausschnitt II

 

Thema: ausnahmsweise mal gemustert, kostenloses Muster, Sockensammelsurium, Wolle-Kunterbunt | Kommentare (7) | Autor:

Was bekommt …

Freitag, 13. Januar 2012 9:52

 

 …

Ihr denn so von Euren Männern zum Hochzeitstag?

 

  Ich habe das bekommen…

 

😯

.

😯

 

 Preisschild

 

😯

.

😯

 

Regia Sonata

 

 Ich durfte es sogar selbst beim Einkauf aussuchen.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Thema: die Spitze des Wollbergs | Kommentare (13) | Autor:

„Meine“ Bumerangferse

Mittwoch, 11. Januar 2012 21:28

 

 

Da so häufig Anfragen zu meiner Ferse kommen,

gibt es jetzt mal einen Blogpost dazu.

 

Ich stricke die Bumerangferse nach

dieser Anleitung.

Sie wird ohne Zwischenrunden gestrickt.

 

(Der Link funktioniert zur Zeit leider nicht,

da die Seite im Neuaufbau zu sein scheint.

Eine Alternative dazu ist die Shadow Wrap Ferse,

Anleitungsvideos gibt es auf YouTube)

 

 

 

 

Wenn die Ferse fertig ist,

sehen die „Nahtmaschen“ zunächst fürchterlich aus,

in einer Reihe riesig, in der Reihe darunter kaum zu finden.

Sobald ich einige Runden darüber gestrickt habe,

zupfe ich diese Maschen zurecht,

sie lassen sich ganz leicht auf die richtige Größe ziehen

und sehen wieder schön aus.

 

 

 

Bei handgefärbter Wolle setze ich nach der Ferse

vor Rundenbeginn den Faden neu an.

Der Farbverlauf vom Bein bleibt dadurch am Fuß erhalten

und die Socke wirkt in sich harmonischer.

 

 

 

Thema: Tips und Tricks, xyz | Kommentare (18) | Autor:

Der Eisprinz …

Montag, 9. Januar 2012 15:12

 

  Tausendschön Eisprinz Ausschnitt I

 

ist mein Prinz :mrgreen:

 

Tausendschön Eisprinz II

 

Weil mein Sockenvorrat dringend  der Auffüllung bedarf,

bleibt er auf jeden Fall bei mir 🙂

 

Tausendschön Eisprinz I

 

Der Eisprinz ist mit Reginas Zora bezopft

und das sogar diesmal rundum.

Allerdings habe ich die Socken gegengleich gestrickt.

 

Tausendschön Eisprinz Fersen

Tausendschön Eisprinz Ausschnitt II

 

Tausendschön „Eisprinz“

Zora von Regina Satta

Größe 40

Bein 68 Maschen, Fuß 65 Maschen

Nadelstärke 2,5 mm

 

Tausendschön Eisprinz offen

 

Thema: ausnahmsweise mal gemustert, kostenloses Muster, Sockensammelsurium, Tausendschön | Kommentare (16) | Autor:

In zarten Pastelltönen …

Montag, 2. Januar 2012 15:00

 

ist der Eisprinz,

das Januarunikat von Tausendschön, gekleidet.

 

Eisprinz offen

 

Eisprinz

 

Da kommt ein Zopfmuster bestimmt gut zur Geltung 🙂

 

Thema: die Spitze des Wollbergs | Kommentare (11) | Autor:

Pünktlich …

Sonntag, 1. Januar 2012 13:42

 

Tausendschön Wilder 4507 Ausschnitt I

 

zum neuen Jahr

habe ich endlich wieder ein Sockenpaar fertig 🙂

 

 Tausendschön Wilder 4507 III

 

Es ist aus dem Dezemberabowilden gestrickt

und hat ein kleines Zopfmuster,

die Zöpfe à la Lieschen.

 

Tausendschön Wilder 4507 I

 

Jetzt freue ich mich auf morgen,

denn dann bringt D*P*D  sicher das neue Monatsunikat –

unterwegs ist es jedenfalls schon 😉

 

Tausendschön Wilder 4507 Fersen

Tausendschön Wilder 4507 Ausschnitt II

 

Tausendschön „Wilder 4507“

Größe 40-41

 Zöpfe à la Lieschen

 

Tausendschön Wilder 4507 offen

 

Für 2012 wünsche ich Euch Gesundheit, Zufriedenheit und alles Liebe!

 

Thema: ausnahmsweise mal gemustert, kostenloses Muster, Sockensammelsurium, Tausendschön | Kommentare (8) | Autor:

An Weihnachten war…

Dienstag, 27. Dezember 2011 14:15

 

auch etwas Zeit zum Stricken vorhanden,

da habe ich mir die Dezemberwilden geschnappt.

 

Dezemberwilde angestrickt.JPG

 

 

 

Thema: mal eben angenadelt | Kommentare (9) | Autor:

Ein wolliges Weihnachtsgeschenk…

Samstag, 24. Dezember 2011 10:23

 

 …

 hat mir die Frau Hippezippe beschert :mrgreen: .

 

Päckchen von Martina

 

Ich freue mich so!!!

Jetzt kann ich mir aus der Wolle Kniestrümpfe stricken,

oder Socken und Handschuhe,

oder Socken und ein Tuch,

oder … oder … oder …

 

Vielen, vielen Dank, Martina 🙂

 

 

 

Fröhliche Weihnachten!

 

Thema: die Spitze des Wollbergs, xyz | Kommentare (6) | Autor: