Beitrags-Archiv für die Kategory 'xyz'

Wildern und Ringeln

Mittwoch, 8. Juni 2011 14:52

Ich werde immer wieder gefragt, wie ich es schaffe, dass die meisten Wollstränge von Tausendschön bei mir wildern. Darum habe ich mich jetzt entschlossen, dass einmal hier im Blog zu hinterlegen.

So ganz von alleine wildert die Wolle bei mir nämlich auch nicht. Ich probiere fast immer verschiedene Maschenzahlen und Rippenkombinationen oder Sockenmuster aus, bis ich mit der Musterung der Wolle zufrieden bin. Anscheinend stricke ich rechte und linke Maschen nicht gleich fest und daraus ergeben sich dann die Unterschiede.

Ich stricke meistens Socken in Größe 40 mit Nadeln 2,5 mm , d.h. ich benötige ca. 64 Maschen für eine gute Passform. Socken in  kleineren Größen, muss ich mit Muster stricken, weil es sonst immer Ringelsocken werden.

Im Folgenden findet Ihr Beispiele mit Maschenanzahlen, dazu passenden Rippen oder Mustern, die ich gerne stricke. Ein Erfolgsrezept für „wilde“ Socken gibt es allerdings nicht, da jeder anders strickt, einer fester, einer lockerer. Generell kann man aber sagen, dass nach links laufende Ringel durch mehr Maschen und nach rechts laufende Ringel durch weniger Maschen beeinflusst/verhindert werden können.

 

 64 Maschen, 3 rechts/1 links-Rippe

Tausendschön Fürst

 

64 Maschen,  4 rechts/1 links/2 rechts/1 links-Rippe

Tausendschön Wilder 2666

 

 64 Maschen, Waffelmuster: 2 Runden 2 rechts/2 links, 2 Runden rechts

Tausendschön Rosen und Lavendel

 

65 Maschen, 4 rechts /1 links-Rippe

Tausendschön Tutti Frutti

 

66 Maschen, 3 rechts/3 links-Rippe

für Kai-Mei von Cookie A. aus Sock Innovation

Tausendschön Sommer2009-I II

 

66 Maschen, 4 rechts/2 links-Rippe

Tausendschön Wilder 225 Mex

 

68 Maschen/Schaft, 66 Maschen/Fuß,

„Waves and Piers“ aus  The Little Box of Socks

Tausendschön Wassermann II.JPG

 

64 Maschen/Schaft, 61 Maschen/Fuß für Größe 37,

Shock Wave“ by Abigail – 1870pearl

Tausendschön Prinzessin

 

 63 Maschen/Schaft, 62 Maschen/Fuß für Größe 39

3 rechts/1 links/2 rechts/1 links-Rippe

Tausendschön Heckenrose I

 

Alle Versuche, Ringel zu unterdrücken, nützen jedoch nichts, wenn die Wolle so gefärbt ist, dass sie gar nicht wildern kann.  Dann bleibt nur die Alternative die Socken durch Hebemaschen oder ein schönes Muster aufzupeppen und die Ringel zu akzeptieren.

 

64 Maschen, Jeck von Regina Satta

Tausendschön Beerentraum

 

Thema: Tips und Tricks, xyz | Kommentare (11) | Autor:

Wolle aussortiert

Dienstag, 7. Juni 2011 11:36

 

Ich habe nochmal ein paar Knäuel aussortiert,

 es handelt sich um Opalaboknäuel in Herrenfarben,

bei Interesse bitte hier entlang.

 

Thema: xyz | Kommentare (0) | Autor:

Ich freue mich wie ein Schneekönig!

Samstag, 16. April 2011 8:44

 

 Ich besitze Socken aus dem schönsten Knäuel vom Opalmärzabo –

„Jeanne d’Arc“

aus der zukünftigen Regenwald VII-Kollektion 🙂 .

 Steffi hat sie für mich gestrickt

und sie passen wie angegossen :mrgreen: .

 

Jeanne d’Arc

 

Im Päckchen waren auch noch

ein leckeres Schokohäschen und eine feine Schäfchenseife.

 

Jeanne d’Arc

 

Ich weiß gar nicht,

womit ich diese tolle Überraschung verdient habe

und hoffe, dass ich mich bald revanchieren kann.

 

 1000 Dank, Steffi!

 

Thema: Abo, Opal, Regenwald, Sockensammelsurium, xyz | Kommentare (4) | Autor:

Flohmarkt :-)

Montag, 4. April 2011 10:54

 

Geschmäcker ändern sich,

deshalb habe ich mal meinen Stash gesichtet und

einige Knäuel aussortiert, die ich gerne abgeben möchte.

Hier geht’s zu meiner Flohmarktseite 🙂

 

Thema: xyz | Kommentare (0) | Autor:

Das mühselige Wickeln…

Montag, 21. März 2011 13:10

 

 hat ein Ende 🙂 !

Ich bin jetzt auch stolze Besitzerin einer Haspel und eines Wollwicklers.

 

Haspel.JPG

 

Meinen Töchtern habe ich allerdings schon gesagt,

dass ich nicht eines Tages nach Hause kommen

und alle Stränge gewickelt vorfinden möchte 😯   😯 .

 

Thema: xyz | Kommentare (14) | Autor:

Dank Daggi…

Mittwoch, 16. Februar 2011 15:33

 

habe ich neue Füße 🙂

Damit sie ohne Socken auf der Reise nicht frieren mussten,

ist noch ein Strang von Daggis WolleKunterbunt mitgereist 😉

 

Dekofüsse

 

Jetzt bin ich ganz schön gespannt,

wie sich meine Socken an den Füßen digifieren lassen!

 

Thema: die Spitze des Wollbergs, xyz | Kommentare (1) | Autor:

Zum Valentinstag

Montag, 14. Februar 2011 12:17

 

ein Blumengruß von meiner Tochter aus Berlin 🙂

 

Valentinstag

 

Die Freudentränen kullern noch immer!

 

Thema: xyz | Kommentare (3) | Autor:

Kaum zu glauben, …

Donnerstag, 23. Dezember 2010 15:27

 

dass das Jahr schon wieder vorbei ist!

Ich wünsche Euch und Euren Familien ein schönes Weihnachtsfest.

 

Thema: xyz | Kommentare (12) | Autor: