Das Oktoberfest …
Dienstag, 2. Oktober 2012 16:17
Thema: die Spitze des Wollbergs | Kommentare (3) | Autor: Mary
Dienstag, 2. Oktober 2012 16:17
Thema: die Spitze des Wollbergs | Kommentare (3) | Autor: Mary
Montag, 1. Oktober 2012 16:13
…
sieht schon richtig herbstlich aus.
Seine schönen Farben sind mir im Tausendschönshop
sofort ins Auge gesprungen 🙂 .
Mittlerweile ist auch das Oktoberunikat unterwegs,
das gibt es dann in den nächsten Tagen zu sehen
Tausendschön „Peter Meuren“
Größe 40-41
Rippen 2 re, 1 li, 4 re, 1li
64 Maschen auf Nadelstärke 2,5 mm
Thema: Sockensammelsurium, Tausendschön | Kommentare (7) | Autor: Mary
Freitag, 28. September 2012 10:38
Montag
Halbstarke aus dem letzten Shopupdate von Tausendschön
bereits angestrickt ist Peter Meuren, links im Bild
Donnerstag
ein in Ravelry adoptiertes Knäuel aus dem aktuellen Opalabo
Freitag
hier wollte ich eigentlich das neue Tausendschön-Monatsunikat zeigen,
aber das kommt wohl erst nächste Woche 😉
Thema: die Spitze des Wollbergs | Kommentare (5) | Autor: Mary
Sonntag, 23. September 2012 11:44
…
und seiner Zora habe ich fast eine Woche gestrickt.
Es hat die Jahreszeit begonnen,
in der ich mehr arbeite,
zum Stricken bleibt da leider nicht so viel Zeit 🙁 .
In den nächsten Wochen und Monaten werde ich deshalb wohl
wieder zum Wochenendblogger mutieren und nicht alle paar Tage
fertige Socken präsentieren können 😉 .
Tausendschön „Paul Jahn“
Zora von Regina Satta
die Zöpfe nur vorne
Größe 40-41
65 Maschen auf Nadelstärke 2,5 mm
Thema: ausnahmsweise mal gemustert, kostenloses Muster, Sockensammelsurium, Tausendschön | Kommentare (8) | Autor: Mary
Samstag, 15. September 2012 9:42
…
war gestern schon,
aber es war zum Fotografieren bereits zu dunkel,
als ich nach Hause kam.
Paul Jahn und der Wilde Nr. 6088
Beide Stränge sind megaschön
Thema: die Spitze des Wollbergs | Kommentare (3) | Autor: Mary
Donnerstag, 13. September 2012 13:17
Meistens stricke ich aus Opal- und
anderer Industriewolle ja nur gerippte oder glatte Socken.
Dass sich Feuerland aber nicht nur auf handgefärbter Wolle gut macht,
sondern auch bedruckte Wolle aufpeppt,
konnte man in Ravelry und diversen Blogs in letzter Zeit häufig sehen.
Als bekennendes Herdentier musste ich natürlich auch so ein Paar stricken 😉 .
Opal Schafpate 2711
Feuerlandsocken
aus der Verena Spezial „In 80 Socken um die Welt“, Teil II
Größe 40
Schaft 72 Maschen, Fuß 68 Maschen auf Nadelstärke 2,5 mm
Thema: "Verena Spezial: In 80 Socken um die Welt", ausnahmsweise mal gemustert, Opal, Schafpate, Sockensammelsurium | Kommentare (10) | Autor: Mary
Samstag, 8. September 2012 10:30
…
das Septemberunikat von Tausendschön,
ist bei mir zu Simplexsocken geworden 🙂
Die Simplexspitze habe ich erst
in der 20. Runde nach der Ferse angesetzt.
Die Rippen reichen dadurch weiter über den Fußrücken
fast bis zum Fußspitzenbeginn
und die Socken sitzen hervorragend .
Tausendschön „Sunrise“
Simplex von Regina Satta
Größe 40
64 Maschen auf Nadelstärke 2,5 mm
Thema: ausnahmsweise mal gemustert, kostenloses Muster, Sockensammelsurium, Tausendschön | Kommentare (12) | Autor: Mary
Dienstag, 4. September 2012 12:44
Ab und zu …
… grabbel ich einfach gern in meinen Wollkisten, …
… betrachte die gehorteten Stränge …
… und manchmal schafft es dann auch
ein lange gehütetes Schätzchen auf die Nadeln 🙂
Tausendschön „Wilder 1191“
Größe 40-41
Rippen 4 re / 1 li
65 Maschen auf Nadelstärke 2,5 mm
Thema: Sockensammelsurium, Tausendschön | Kommentare (6) | Autor: Mary