An Paul Jahn …
…
und seiner Zora habe ich fast eine Woche gestrickt.
Es hat die Jahreszeit begonnen,
in der ich mehr arbeite,
zum Stricken bleibt da leider nicht so viel Zeit 🙁 .
In den nächsten Wochen und Monaten werde ich deshalb wohl
wieder zum Wochenendblogger mutieren und nicht alle paar Tage
fertige Socken präsentieren können 😉 .
Tausendschön „Paul Jahn“
Zora von Regina Satta
die Zöpfe nur vorne
Größe 40-41
65 Maschen auf Nadelstärke 2,5 mm
Sonntag, 23. September 2012 13:42
Was für ein traumhaftes Paar *schmacht*
Alles Gute für deine arbeitsreiche Zeit!
Herzliche Grüße
Ricarda
Sonntag, 23. September 2012 14:11
Wieder sehr schöne Socken, liebe Mary!!!
Von mir auch alles Gute für Deine arbeitsreiche Zeit,
lieben Gruß
Ute
Sonntag, 23. September 2012 17:37
Liebe Mary,
die sind mal wieder 1. Sahne!!!
LG Ruth
Montag, 24. September 2012 8:50
Hach, was für tolle Socken, die sind so schön 😀 Bei mir ist es genau andersrum, ich kam die ganze Zeit nicht zum bloggen, aber jetzt… Frohes Arbeiten!
liebe Grüße
Tina
Montag, 24. September 2012 21:08
Hallo Mary,
geht es uns nicht allen so? Wir kaufen gerne Wolle, aber die ist nicht umsonst, also heisst es in den sauren Apfel beissen und Zeit in die Arbeit investieren *grins* – manchmal macht sie ja auch Spaß
. Das Paar ist mal wieder wunderschön geworden, davon könnte ich täglich mehr sehen … irgendwann ist auch wieder mehr Zeit für mehr Stricken.
Montag, 24. September 2012 21:09
Grüße wollte ich eigentlich auch noch bestellen …
Also, liebe Grüße von hier,
Moni
Dienstag, 25. September 2012 8:58
also von mir aus, brauchst Du bis Weihnachten keinen neuen post schreibne, dann bleibt dieses tolle Sockenpaar ganz oben und geht immer auf, wenn ich Deinen Blog aufmache. 😀 Das ist ja einfach zu schön.
Gut dass ich den Bruder Dieter hier hab 😉
einen lieben Gruß an Dich
Ute
Donnerstag, 27. September 2012 12:21
wieder eine Zora 🙂
Steht Paul aber klasse.
liebe Grüße
Kathrin