Wassernixe
Mittwoch, 31. August 2011 17:02
das Septemberunikat von Tausendschön ist da .
Ich weiß auch schon, was ich daraus stricke …
… Socken 😉
Thema: die Spitze des Wollbergs | Kommentare (3) | Autor: Mary
Mittwoch, 31. August 2011 17:02
das Septemberunikat von Tausendschön ist da .
Ich weiß auch schon, was ich daraus stricke …
… Socken 😉
Thema: die Spitze des Wollbergs | Kommentare (3) | Autor: Mary
Montag, 29. August 2011 8:31
Meine erste Abohalbstarke sprang mir beim Auspacken
sofort ins Auge und nach dem Fotoshooting auf die Nadeln.
Es sollten Paraphernalia-Socken werden,
aber weil Elisabeth die „Mitgift“ schluckte,
wurde sie geribbelt und bekam falsche Zöpfe,
Dabei habe ich die Umschläge verschränkt abgestrickt,
denn das Muster gefällt mir ohne Löcher besser.
Tausendschön „Elisabeth Markt“
River Rapids nach Sockbug
Größe 40-41
Bündchen 64 Maschen, Schaft 72 Maschen, Fuß 69 Maschen
Thema: ausnahmsweise mal gemustert, kostenloses Muster, Sockensammelsurium, Tausendschön | Kommentare (12) | Autor: Mary
Mittwoch, 24. August 2011 21:58
Auch wenn es reizvoller ist, handgefärbte Wolle zu verstricken,
macht so ein Opalknäuelchen zwischendurch immer mal wieder Spaß 🙂 .
Der „Elektriker“ war das bunteste und schönste
Knäuel aus meinem Septemberabo 2010 .
Opal Hobby & Handwerk
„Elektriker“
Größe 38-39
Thema: Abo, Handwerk & Hobby, Opal, Sockensammelsurium | Kommentare (4) | Autor: Mary
Dienstag, 23. August 2011 9:24
Nachdem Sabine mir im Nachbarland neue Farben organisiert
und drei Stränge Färbewolle geschenkt hat
– dickes Dankeschön -,
habe ich gestern erneut gefärbt.
Hilfreiche Tipps von Ute habe ich teilweise umgesetzt
aber auch zum Teil im Färberausch wieder vergessen 🙁 –
ich übe weiter 🙂
Wie man unschwer erkennen kann,
gefallen mir von den vorhandenen Farben Opal und Citrus am besten .
Welche Farben gut und welche weniger gut zusammen passen,
habe ich auch schon festgestellt.
Der nächste Färbeversuch kommt bestimmt 😉
Thema: die Spitze des Wollbergs, Farbkleckserei | Kommentare (11) | Autor: Mary
Samstag, 20. August 2011 15:37
Mein Gewinnwilder aus der Juniverlosung von
Tausendschön ist verstrickt
Als Farbwunsch für den Wilden hatte ich pink-türkis-bunt
angegeben und war hoch erfreut,
als genau so ein Strang hier eintraf.
Die Socken haben eine 4re/1li Rippe,
denn gerippt sehen die Wilden bei mir nach wie vor am besten aus.
Tausendschön „Wilder 4198“
Größe 40-41
Rippen 4re/1li mit 65 Maschen
Thema: Sockensammelsurium, Tausendschön | Kommentare (8) | Autor: Mary
Mittwoch, 17. August 2011 19:53
In den letzten Tagen habe ich meine Sockenwollbestände inspiziert
und einige Schätze aus frühen Sammlertagen ins Auktionshaus gebracht.
Die klaffende Lücke wird langsam aber sicher wieder gefüllt!
Darf ich vorstellen?
Der Wilde 4289
und die Halbstarke Elisabeth Markt
– meine ersten beiden Stränge aus dem
Wilden- und Halbstarkenabo von Tausendschön
Thema: die Spitze des Wollbergs | Kommentare (4) | Autor: Mary
Dienstag, 16. August 2011 20:34
Auch in diesem Jahr habe ich mir wieder
den Wollkalender von Sarah bestellt.
Die tollen Wollfotos der einzelnen Monate kann man sich hier ansehen und
eine Verlosung der Kalender findet wie immer auf wollkalender.de statt.
Thema: xyz | Kommentare (2) | Autor: Mary
Montag, 15. August 2011 10:15
„Feuerland“
ist ein Muster, das ich wahrscheinlich auch noch öfter stricken werde.
Es ist einfach
und durch den nur 4-reihigen Rapport
sieht man schnell Fortschritte an der Socke.
Ursprünglich hatte ich mir eine rote Wolle dafür gewickelt,
da aber das 1000schöne Monatsunikat nur klein spiralen wollte,
bekam es dieses Muster verpasst.
Minispiralen stricke ich ja bekanntlich nicht so gerne.
Tausendschön „Flieder“
Größe 40-41
„Feuerland“ aus
Verena Spezial „In 80 Socken um die Welt“, Teil II
Bund 64 Maschen, Schaft 72 Maschen, Fuß 68 Maschen
Thema: "Verena Spezial: In 80 Socken um die Welt", ausnahmsweise mal gemustert, Sockensammelsurium, Tausendschön | Kommentare (16) | Autor: Mary