Autorenarchiv

Wips

Donnerstag, 13. Mai 2010 19:36

 

Wo ist nur meine Disziplin geblieben?

 

Wips 0510

 

Früher habe ich immer ein Sockenpaar nach dem anderen gestrickt :mrgreen:

 

Thema: mal eben angenadelt | Kommentare (21) | Autor:

Opalabosocken

Dienstag, 11. Mai 2010 8:00

 

Opal Baronesse Bambalina Ausschnitt

 

vom Dezemberabo 🙂

 

 Opal Baronesse Bambalina II

 

 Wie ja mittlerweile bekannt ist,

stammen die Knäuel alle aus der kommenden Regenwald-Kollektion.

„Baronesse Bambalina“ war sofort mein Favorit 😀 .

 

 Opal Baronesse Bambalina I

 

Opal Regenwald VI

„Baronesse Bambalina“

Größe 39-40

64 Maschen auf Nadelstärke 2,5

 

Nachtrag:

Wie ich gerade von Ute erfahren habe,

ist es gar nicht die „Baronesse Bambalina“  🙁

und das Knäuel gehört auch nicht zur Regenwaldserie.

Es stimmt allein die Tatsache,

dass es mein Dezemberabolieblingsknäuel ist :mrgreen: .


Thema: Abo, Opal, Sockensammelsurium | Kommentare (9) | Autor:

Getauscht :-)

Samstag, 8. Mai 2010 17:36

 

Meine Tauschknäuel vom Abo sind da 🙂 .

 

Abotauschwolle

 

 Als ich das Kuvert geöffnet habe,

hat es mich vom Stuhl gehauen,

mitgereist ist der 1000schön-Strang Gudrun Becker.

 

Gudrun Becker

 

Ich bin noch immer fassungslos,

denn ich habe nur Schokoriegel mitgeschickt 😕

Vielen, vielen Dank, Astrid!!

 

 Und noch mehr Tauschwolle brachte mir die Post:

Wollmeise Thriller von Betty

getauscht gegen eine Himbeere, die mir für Socken zu pink war.

 

Thriller.JPG

 

Auch Dir  ein dickes Dankeschön, Betty!

 

Thema: die Spitze des Wollbergs, Tauschgeschäfte | Kommentare (5) | Autor:

Auch ich…

Donnerstag, 6. Mai 2010 9:46

 

habe ein Angestricksel vom neuen Opalabo zu zeigen.

Ich weiß nicht, ob ich heulen oder lachen soll 😕 .

 

Maiabo angestr

 

Zwei ungeliebte Knäuel habe ich tauschen können.

Astrid gefallen sie und ich freue mich ebenfalls auf meine Tauschbobbelchen.

 

Thema: mal eben angenadelt | Kommentare (13) | Autor:

Tausendschön „Südsee“

Mittwoch, 5. Mai 2010 8:27

 

Tausendschön Südsee Ausschnitt

 

Bei den Tausendschönunikaten

probiere ich meistens verschiedene Rippenkombinationen mit

unterschiedlichen Maschenzahlen aus, um zu sehen,

wie mir die Musterung der Wolle am besten gefällt.

 

Tausendschön Südsee

 

Diesmal habe ich mit 4re/1li-Rippen und 65 Maschen angefangen

 und lag damit sofort richtig.

Pooling gefällt mir immer, weil so

die einzelnen Farben  der Unikate besonders gut zur Geltung kommen.

 

Tausendschön Südsee

 

Tausendschön „Südsee“

Größe 40-41

Rippen 4re/1li mit 65 Maschen

Nadelstärke 2,5

 

Tausendschön Südsee Fersen

 Südsee offen

Thema: Sockensammelsurium, Tausendschön | Kommentare (14) | Autor:

Opalabo Mai 2010

Dienstag, 4. Mai 2010 14:30

 

Da habe ich noch nichts vom letzten Abo gestrickt,

steht das Nächste schon wieder vor der Tür.

 

Opalabo Mai 2010

 

Ich habe natürlich wieder das Unbunteste,

selbst der Minibobbel hat keine Farbe.

 

Thema: die Spitze des Wollbergs | Kommentare (6) | Autor:

Nachschub…

Freitag, 30. April 2010 19:42

 

… von Tausendschön

 

das Maiunikat „Südsee“

Südsee Maschenmarkierer

 Südsee

 

und seine Mitreisenden –

zwei Halbstarke und ein Wilder

 Begleiter Südsee

 

Thema: die Spitze des Wollbergs | Kommentare (8) | Autor:

Skew & crazy

Donnerstag, 29. April 2010 11:46

 

Skew angestrickt

 

Beim Stricken hatte ich manchmal Bedenken,

dass aus dem merkwürdigen Etwas auf meinen Nadeln

jemals Socken werden.

 

Opal Crazy 1905 I

 

Hier erkennt man schon, dass es Socken geworden sind.

 

Opal Crazy 1905 II

 

Am Fuß ist die Passform sogar so klasse,

dass ich diese schrägen Socken auf jeden Fall nochmal stricken werde,

dann jedoch mit der etwas weiteren Beinvariante,

denn da hätte ich ein paar Maschen mehr vertragen können 😉 .

 

 Opal Crazy 1905 Fersen I

 

Opal Crazy 1905

Skew von Lana Holden

nach der deutschen Übersetzung von Petra Schmid

Größe 40

72 Maschen auf Nadelstärke 2,5

 

Opal Crazy 1905 Fersen II

 

Thema: ausnahmsweise mal gemustert, Crazy, kostenloses Muster, Opal, Sockensammelsurium | Kommentare (22) | Autor: