Zugsocking :-)
Bei einem Stricktreffen in gemütlicher Runde
hatten wir im November kurzerhand geplant,
einmal den Tausendschönladen in Saarbrücken zu besuchen :-))
Ein paar weitere Raveler waren von der Idee angetan
und schlossen sich an.
Die Zugfahrt von Köln aus verging
quatschender- und strickenderweise wie im Flug.
Im Laden füllten sich dann die Einkaufskörbchen sehr sehr schnell ;-)).
Da Wollekaufen anstrengend ist,
stärkten wir uns hinterher im
Bakerstreet mit Burgern, Fish & Chips
Tee und Kaffee.
Am Spätnachmittag ging es dann auch leider schon wieder zurück.
Es war ein toller Tag mit alten und neuen Bekanntschaften,
der unbedingt wiederholt werden muss :-)!
Donnerstag, 1. Februar 2018 15:05
Mensch 😎 eine Zugfahrt ins Wolleparadies!!! Da habt ihr euch ja was gegönnt.
Ich hasse Zug fahren, wäre also kein guter Begleiter gewesen und dann noch stricken … da würde mir sehr übel 😳
Ist aber schon toll, wenn man die Stränge life sehen kann, als immer online zu bestellen. Ich will demnächst mal nach Prerow, dort hat Carolin Cull von LANADE jetzt ein kleines Lädchen.
Liebe Grüße von der Küste sendet dir Inge
Donnerstag, 1. Februar 2018 15:49
Wundervoll! Man sieht, dass ihr Spaß hattet! ♥♥
Samstag, 3. Februar 2018 12:01
Das war ein toller Tag 😎
Samstag, 3. Februar 2018 17:23
Hallo Mary,
da hattet ihr ja richtig Spaß und einen schönen Tag! Von Saarbrücken habt ihr sicherlich nicht viel gesehen, aber Euer Einkehrlokal sieht sehr einladend aus! Ich muss immer, wenn ich in Saarbrücken bin, in den Tausendschön Laden. Im Mai ist es wieder soweit!
Ganz liebe Grüße,
Monika.