Endlich ist es da :-)
Ewa Jostes neues Buch
Für dieses Buch hat Ewa eine neue Ferse entworfen,
die kraus gestrickte Easy-Ferse.
Sie ermöglicht selbst Strickanfängern in kürzester Zeit
wunderschöne Sockenpaare zu fertigen.
Ich durfte diese Ferse testen und
zwei Modelle für Ewa stricken 🙂
„Einfach mal Pause machen“
aus Regia Denim 4391
Größe 40-43
„Socken für Techniker“
aus Regia Strata 4790
Größe 40-43
Fazit:
Alles easy mit der Easy-Ferse
Donnerstag, 17. September 2015 12:03
Oh, sehr interessant diese Fersenart! Wie sieht denn die Socke aus wenn sie nicht am Brett ausgeformt ist – wie ein gerader Schlauch ähnlich der Spiralsocke? Glg
Donnerstag, 17. September 2015 12:21
Die Socke sieht nicht wie die Spiralsocke aus, da man die Ferse schon erkennen kann. Die Ferse wird halt nur anders als üblich gestrickt.
Liebe Grüße
Mary
Donnerstag, 17. September 2015 17:40
Hallo Mary!
Wenn ich ganz ehrlich sein darf: „Die Bumerangferse gefällt mir besser!“ Ist diese Ferse wirklich einfacher zu stricken? Dann wäre mir sehr wahrscheinlich eine Käppchenferse lieber.
Ganz liebe Grüße,
Monika
Freitag, 18. September 2015 6:20
Moin,
bin etwas skeptisch, was die Passform betrifft. Ich könnte mir vorstellen, dass die Ferse ziemlich schnell ausbeult…..
Ihre Umsetzung in Muster und Farbe ist aber wie immer sehr gelungen.
Schönes Wochenende!
Samstag, 19. September 2015 20:03
Hallo Mary,
tolle Socken hast du für das Buch gestrickt, will ich auch mal probieren … Bin dann mal shoppen 🙂
Liebe Grüße
Moni
Donnerstag, 24. September 2015 6:57
Ui, die sehen aber toll aus. Ich habe von Ewa auch ein Sockenbuch hier und immer noch Wolle, die ich nicht verstrickt habe, oh je ^^ Mittlerweile gibt es ja einige Fersenarten, ich stricke immer noch die klassische und habe aber mittlerweile auch schon Socken gehäkelt, das gefällt mir auch richtig gut. LG
Freitag, 9. Oktober 2015 21:50
Hallo Mary,
ich hab mir das Buch auch gekauft, weil mir die Ferse so gut gefallen hat. Kann es sein, dass in dem Buch ein Fehler ist?
Rein vom Prinzip her behaupte ich sollten der Grafik nach ja drei Reihen mit rechten Maschen gemacht werden, dann eine Schaftrunde, dann drei Reihen mit linken Maschen und Versatzmaschen.
Und dann gehts los: Kommt dann wie im Buch wieder „Fersenreihe 4 – 6“, also linke Maschen mit Versatzmaschen? Oder doch wieder wie am Anfang rechte Maschen über die ganzen Fersenmaschen, also „Fersenreihe 1 – 3“?
Auf den Bildern der Modelle siehts nämlich schon so aus als würde da abgewechselt werden. Es sollten ja Krausrippen werden soweit ich das sehe
LG vom Wollwusel
Freitag, 27. November 2015 19:58
Hallo Mary,
. Aber ich komme bei der Ferse auch nicht zurecht. Habe auch den Eindruck da fehlt was bei der Beschreibung?!
mittlerweile habe ich mir auch das Buch gekauft. Tolle Socken die Du da gestrickt hast
Lieber Gruß Manuela