Kai-Mei … oder so ähnlich
Für den bereits erwähnten Tausendschön-Vorher-Nachher-Kal
habe ich mir „Seegras“ ausgesucht.
Ich habe Kai-Mei aus dem Buch Sock Innovation von Cookie A etwas verändert
und das ist dabei herausgekommen 🙂
Der Lacestreifen läuft nicht wie beim Original quer über den Fuß,
sondern am Bein und am Fuß an der jeweiligen Außenseite entlang.
Mir gefällt’s
Tausendschön „Seegras“
Größe 40
64 Maschen auf Nadelstärke 2,5 mm
2x (1 li, 11 re, 2 li, 4 re, 2 li, 11 re, 1 li)
Lacestreifen von Kai-Mei auf den jeweils 11 rechten Maschen vorne außen
Sonntag, 26. Februar 2012 11:45
Mir gefällts auch 😀 Sieht einfach super aus♥
LG
Willow
Sonntag, 26. Februar 2012 11:53
Schön sehen deine Socken aus 😀
LG Petra
Sonntag, 26. Februar 2012 12:14
Moin Mary!
Obwohl ich diese Farbkombination für mich niemals gewählt hätte, gefallen mir die Socken dennoch außergewöhnlich gut. Das Muster passt einfach perfekt. Es ist nicht zuviel und nicht zuwenig. Es kommt sehr gut raus und ist erkennbar. Das ist bei mehrfarbigem Garn nicht immer selbstverständlich. Einfach klasse!
LG Sabine
Sonntag, 26. Februar 2012 12:58
😀 die Socken sind wieder gelungen.
Ich denke, gerade das macht Socken stricken aus, Muster können variiert werden. Und damit entsteht immer ein Unikat.
Einen schönen Sonntag wünscht
Ina, die immer noch geduldig wartet, dass der Arm bald wieder ganz ist… 😉
Sonntag, 26. Februar 2012 12:58
Schööööööön! DAs Muster steht schon ewig auf meiner Tapetenrolle, ich sollte es echt mal stricken.
Grüßle
Tanja
Sonntag, 26. Februar 2012 13:05
Toll! Toll! Toll!
Ich finde, die sind zum Anziehen viel zu schade. 😉
LG
Ute
Sonntag, 26. Februar 2012 14:28
Die sind wunderschön geworden.
Obwohl ich Socken mit Lochmuster an meinen Füssen gar nicht mag 😉
LG Conny
Sonntag, 26. Februar 2012 14:32
….uah wie die leuchten…..
annette
Sonntag, 26. Februar 2012 15:37
Hallo Mary,
tolle Idee mit dem Muster, so verschwindet es nicht im Schuh. Meine Vorher-Nachher-Socken neigen sich auch dem Ende zu:-).
Liebe Grüße
Moni
Sonntag, 26. Februar 2012 15:49
Mary, die Socken sind ja mega-stark geworden! Klasse, wie Du das Muster hier verwendet hast!!! Auch die Wolle passt super dazu, ich bin echt begeistert!
Liebe Grüße
Ute
Sonntag, 26. Februar 2012 20:13
Deine Socken sehen einfach super aus.Das Muster ist der Hammer.Ich finde sie einfach toll. 😛
Liebe Grüße
Karin
Sonntag, 26. Februar 2012 21:18
Ist wirklich wunderschön das Muster!!
Darf ich dich fragen, welche Ferse du bei deinen Socken immer strickst?
Liebe Grüße,
Ramona
Montag, 27. Februar 2012 7:35
Ohhh, was sind die wunderschön … das Muster gefällt mir sehr gut und die Farben sind genial.
LG Ruth
Montag, 27. Februar 2012 9:14
Oh, wie schön, Mary, ausgesprochen gelungene Variante des Cocktails… Bist wohl auf dem Grüntripp?? Schön frühlingshaft…!
Liebe Grüße
Nadja
Montag, 27. Februar 2012 11:13
Mir gefällt’s auch 😀 um nicht zu sagen, ich liiiiiiebe es 😀 😀
lg
Bine
Montag, 27. Februar 2012 16:27
Hallo Mary,
wie schaffst Du das immer so schnell?
Superschöne Socken!
LG
Monika
Dienstag, 28. Februar 2012 20:48
Wunderschön liebe Mary! ich glaub die Idee borge ich aml wenn ich darf!
Liebe Grüße
Franzi
Mittwoch, 29. Februar 2012 12:06
wow, tolle Idee.
Und in traumhaft tollen Grüntönen.
liebe Grüße
Kathrin
Mittwoch, 29. Februar 2012 15:02
die Socken sind echt der Hammer, und das Muster, wie Du es abgeändert hast sieht viel schöner aus als das Original
LG Renate
Donnerstag, 1. März 2012 10:23
Hallo Mary
es ist immer wieder eine wahre Freude in deinen Blog zu schauen deine Socken diese wie auch die Zora sind einfach wunderwunderschön 🙂
Dir liebe Grüße
Betty
Freitag, 2. März 2012 15:09
Sieht toll aus so…ich hab die Original gestrickt, hach und eben festegestellt, dass ich die noch gar net fotografiert habe;-))
Gruß Gaby