Autor: Mary
Datum: Freitag, 9. Dezember 2011 13:03
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: die Spitze des Wollbergs
Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren
6 Kommentare
Autor: Mary
Datum: Freitag, 9. Dezember 2011 13:03
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: die Spitze des Wollbergs
Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren
6 Kommentare
nächster Beitrag
Tausendschön „Weihnachtself“
vorheriger Beitrag
Weihnachtself und Orange Brownie
Freitag, 9. Dezember 2011 13:20
Recht hast du, liebe Mary! Wer weiß, ob nicht nächstes Jahr ein Wollenotstand ausbricht
Tolle Schätzchen hast du dir gegönnt!
Liebe Grüße
Ricarda 🙂
Freitag, 9. Dezember 2011 14:19
😆 hach, da sind wir ja alle gleich 😆
Aber wie schon gesagt, wer weiß was nächstes Jahr ist 😉
Ich hab auch nochmal geordert. Allerdings nur Rohwolle. Ich hab schon wieder neue Färbeideen! Die müssen uuuunbedingt umgesetzt werden.
Viele Grüße
Willow
Freitag, 9. Dezember 2011 19:51
Tolle Stränge, den Tag am Meer habe ich schon angestrickt
LG renate
Samstag, 10. Dezember 2011 10:39
Liebe Mary,
tolle Wolle hast Du da geordert! Dann kann es Dich ja ruhig ein paar Tage über Weihnachten einschneien, langweilig wird es Dir nicht 😆
liebe Grüße
Britt
Samstag, 10. Dezember 2011 11:00
Hallo Mary,
schöne Wolle und wie sich die Bilder gleichen *lach*,
ich habe gerade frei – und ich hamstere auch…. Opal-Abo, großes Päckchen von Susa, Dornröschenadventskalender ….. Zum Glück muss ich Dienstag wieder arbeiten *grinsganzdoll*.
Liebe Grüße und einen schönen dritten Advent
wünscht
Moni
Freitag, 16. Dezember 2011 10:55
Habe erst im zarten Alter von 50 Jahren mit dem Stricken von Socken begonnen. Mittlerweile hat es Suchtcharakter entwickelt. Es gibt so schöne Wolle und so schöne Muster.Danke für die Anregungen auf dieser Seite.
Der Strickgemeinde allseits schöne Weihnachten!