Angestrickt …
…
habe ich vor lauter Neugier natürlich beide Farbkleckse .
Fangen wir mit Nr. 2 an,
denn der ist wirklich schon gut gelungen 🙂
Nr. 1 macht seinem Namen Ehre.
Ein kleines Missgeschick,
was sich im Strang noch geschickt verstecken ließ,
lässt sich im Gestrick nicht mehr verbergen.
Hässliche Flecken verunstalten das schöne Orange.
Ich könnte aber auch behaupten,
die Kleckse seien Absicht gewesen 😉
Samstag, 23. Juli 2011 16:26
also ich bin dafür, dass die Kleckse im Klecks Nr.1 sein müssen. Erstens weil es Klecks 1 ist und zweitens, weil es toll und viel schöner aussieht wie glatte und saubere Farbflächen. Aber da fängt Geschmack und auch Laune an. Aber hier find ich es wunderschön.
Und sogar Klecks Nr.2 entpuppt sich für mich als toll – sind ja sonst nicht so meine Farben – aber die hier haben was !!!!!
Mary, ich hoffe Du hast demnächst viel Zeit zum Färben und Stricken. Und mach schon mal Platz in Deinen Wollkisten – die werden sich nun ganz flott mit vielen bunten Klecksen füllen. Ich freu mich da riesig drüber ???
mit lieben Grüßen
Ute
Und wenn Du Fragen hast – immer her damit!
Samstag, 23. Juli 2011 16:41
Hallo Mary!
Mensch Du bist aber kritisch. Die Nr. 2 hatte mir als Strang schon super gefallen und finde ich verstrickt noch besser und auch die Nr. 1 finde ich klasse. Was Du als „Flecken“ da siehst, sieht außer Dir glaub ich niemand. Ich wünsche mir echt, wenn ich mich mal ans Färben traue, dass meine Erfolge sooo schön werden wie Deine!
LG
Samstag, 23. Juli 2011 16:42
Liebe Mary,
dein Satz:
Hässliche Flecken verunstalten das schöne Orange…
ganz ehrlich, das ist wirklich Ansichtssache und ich musste erst einmal genau das Foto betrachten, bis ich die „hässlichen Flecken“ erkannt habe, ich finde deine Färbung gerade deshalb so schön.
Nummer 1 ist doch vortrefflich gelungen, Hut ab! 😀
Schöne Farbübergänge habe ich bei meinen eigenen Färbeversuchen erwischt, indem ich den Strang in Farbgläser getaucht habe. Da konnte der Strang sich vollsaugen, unten war die konzentrierte Farbe und nach oben wurde die Farbe immer zarter und der Übergang zur anderen Farbe gelung wunderbar. Ich bin kein Experte im Färben, aber die Kleckse sind mir auch passiert, als ungewollt ein Tröpfchen heruntergepurzelt ist, oder ein winziger Farbrest auf der Fläche war und schon ist er da, wo er nicht hin soll.
Ich bin jetzt schon auf deine nächsten Farbklekse gespannt und wünsche dir viel Erfolg damit.
LG Stephanie
Samstag, 23. Juli 2011 17:49
Hallo Mary,
ich sehe keinen häßlichen Flecken, für mich sehen beide Anstricksel richtig schön aus. Die hast du toll hinbekommen???. Außerdem macht ja bekanntlich Übung den Meister, gib dir einfach Zeit, jetzt weiß du ja, was beim nächsten Mal anders werden soll;-))).
Liebe Grüße,
Moni
Samstag, 23. Juli 2011 17:51
Hallo Mary,
ich sehe, meine drei Herzen haben sich in Fragezeichen verwandelt, es sollten aber Herzen sein *grins*.
Nochmals liebe Grüße,
Moni
Samstag, 23. Juli 2011 18:48
Beide superschön!!! Auch ich bin dafür, dass die Fleckchen total in Ordnung sind und überhaupt gar nicht stören!!!
Viel Spaß weiter!
Liebe Grüße
Ricarda
Samstag, 23. Juli 2011 22:00
Na, na, Mary, sei nicht so kritisch mit dir, ich finde deinen Klecks Nr. 1 atemberaubend schön, er wildert, er hat tolle Farbnuancen, was will Frau mehr??? Auch Klecks Nr. 2 ist dir wirklich gut gelungen1
liebe Grüße
Tina
Sonntag, 24. Juli 2011 9:12
Also ich finde Deine Anstricksel sehr gut gelungen und Du solltest nicht gar so kritisch sein. Klecks Nr. 1 und 2 machen Ihrem Namen Ehre und das ist gut so. Mir gefällts.
LG Sunny
Sonntag, 24. Juli 2011 10:16
Hallo Mary,
beide sehen sie sehr gut aus. Und von der Wilderung gefällt mir die Nr.1 noch besser. Und die Kleckse gehören natürlich dahin.
LG, Heike
Sonntag, 24. Juli 2011 10:37
Hallo liebe Mary,
also, ich finde Dein Angestricktes bzw. Selbstgefärbtes sooo wunderschön! Doch ich kann Deine Bedenken andererseits auch nachvollziehen, denn ich bin auch teilweise (oder zu oft???) selbstkritisch
Ich wünsche Dir einen schönen (Strick-)Sonntag, das Wetter ist ja wie geschaffen dafür…jedenfalls bei uns hier „unten im Süden“.
Lieben Gruß
Ute
Sonntag, 24. Juli 2011 12:51
Hallöchen 🙂 Das Blog-Hopping hat mich hergeführt. Und da spricht dann auch der pure Neid aus mir! Meine Socken sehen nie so gleichmäßig im Gestrick aus und auch bei der Ferse habe ich oben meistens etwas breitere Löcher… 🙁 Wenn ich dann sehe, wie diese hier aussehen…mag ich eigentlich keine Socken mehr stricken…so schön glatt und gleichmäßig sind sie!
Tolle Farben! Ich finde auch die Farbsprenkler toll irgendwie 🙂 Sie machen das ganze Werk so einzigartig 🙂
Liebe Grüße, Ela
Sonntag, 24. Juli 2011 15:19
Mary, das sieht absolut toll aus. Hab sie gestern schon bei Ravelry bewundert. Ich finde sie auch überhaupt nicht verunglückt.
Also ran an die Farbtöpfe, wir wollen mehr davon.
Liebe Grüße
Susann
Sonntag, 24. Juli 2011 16:49
tolle Färbungen.
Und angestrickt so schön farbenfroh.
Wünsche dir viel Spaß bei deinen nächsten Farbkleckereien 😀
liebe Grüße
Kathrin
Montag, 25. Juli 2011 12:01
Also Mary, wirklich….
Die sind beide nur absolut G E N I A L !!!
Wann gehen die in Serie? Ich bin Deine erste Kundin 😉
LG Conny
Montag, 25. Juli 2011 21:53
glückwunsch zu deinen ersten färbeergebnissen, ich finde beide sehr gelungen – störend finde ich die kleinen farbeinschlüsse im orange keineswegs, wirkt sehr interessant… die zweite farbkombi trifft total meinen geschmack!!! viel spass weiterhin, lg tglom
Dienstag, 26. Juli 2011 22:38
Gerade der blau-ornage gefällt mir besonders gut! Und Deine neuen Färbungen sind auch echt der Hit! Ganz toll!
LG
Suse