Socks That Rock „Algae“
In den Ravelrygruppen jagt seit geraumer Zeit ein Kal den nächsten.
Für einige habe ich mich angemeldet,
verliere aber meistens schnell wieder die Lust genau das zu stricken,
was viele andere gerade auch stricken.
Aber diesmal habe ich durchgehalten!
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten bezüglich Größe und Nadelstärke
hat mir Michaelas Flusslauffieberkal so viel Spaß gemacht,
dass ich nicht ewig für diese Socken gebraucht habe.
Ich habe sogar diesmal die in der Anleitung vorgegebene Ferse gestrickt,
weil die Bumerangferse nicht so schön zum Muster passte.
STR „Algae“
Muster „Japanischer Flusslauf“ von Regina Satta
aus dem Tausendschön Sockenheft
Größe 40
Nadelstärke 2,5 mm für Bund und Spitze,
2,75 mm für Bein und Fuß
Dienstag, 8. März 2011 10:16
Mary, die Bilderflut ist ja absolute Wahnsinn. Und Deine Socken erst. Dieser graue Streifen darin, als ob Du wie Sabine mit der Maus über die Socken gehuscht bist und die Farbe rausgewischt hast. Sowas von schön! Und hier kommen auch die Füße so toll zum Einsatz. Das gefällt mir jetzt, hach!!!!
hab einen schönen sonnigen Tag! (und pass gut aufs Essen auf 😉 )
Ute
Dienstag, 8. März 2011 10:59
Hallo Mary,
also dieser Flusslauf von Regina verfolgt mich. Ich finde den sooooo schön; eben hab ich noch Ute´s bewundert und nun diese schönen Socken. Auf der STR sieht das wirklich total klasse aus und auch die Farben gefallen mir super !
Ganz liebe Grüße von Astrid
Dienstag, 8. März 2011 11:02
Hallo Mary,
Deine Flusslauf-Socken gefallen mir total gut! Ich glaube, die werde ich mir auch stricken…und kann dann auch Deine Tipps sehr gut gebrauchen 😉 Dankeschön!
Liebe Grüße und Dir einen schöne Faschingsdienstag,
Ute
Dienstag, 8. März 2011 11:11
… diese Socken gefallen mir wirklich ausgesprochen gut. Ich bin ja echt am Überlegen, mir dieses Buch einmal zuzulegen.
Liebe Grüße von Catrin.
Dienstag, 8. März 2011 17:49
super schöne Socken.
Ich finde das Muster „japanischer Flusslauf“ oft verstrickt zu mächtig.
Aber durch die Farben wirkt es ganz anders.
Wirklich toll.
liebe Grüße
Kathrin
Dienstag, 8. März 2011 19:29
hej Mary, da sind sie ja nochmal, also wenn du sie jetzt so oft hast, kann ich sie ja doch mopsen….soo schön sind sie, ich finde die Farben passen perfekt, sieht aus wie ein Flussbett von einem Bergbach….
Grüßli
Tina
Dienstag, 8. März 2011 21:52
Da lohnen die vielen Bilder, Mary,
soooo eine schöne Farbe, sooooo ein schönes Muster;-))).Die STR vertragen Muster unheimlich gut, obwohl sie oft sehr farbig sind.Ich bin dem Herdentrieb auch gefolgt 😉 , ein Paar ist fertig, ein Paar auf den Nadeln.
Liebe Grüße,
Moni
Mittwoch, 9. März 2011 11:12
Supersuperschön Mary! Dieser Strang war die richtige Wahl! Ich muss gleich mal gucken bei blue moon ob es den im Moment gibt 🙂
Ganz lieben Gruss
Sabine – die EINE GANZE Flusslaufsocke ribbeln musste, weil ich so doof war und nur ein halbes Bündchen gestrickt habe 🙁
Donnerstag, 10. März 2011 16:20
Hallo Mary,
die Farben passen ja großartig zu dem Muster, es kommt so richtig schön plastisch raus! Ich stricke den Flusslauf auch gerade, aber ohne KAL, da ich derzeit sehr langsam bin. Musste für mich die Größe etwas anpassen, der Original-Flusslauf wollte nicht über meinen Fuß, da kam das Ribbelmonster daher. Verstricke übrigens auch eine STR, die Knitters without borders.
Viele liebe Grüße
Mieps
@ Maren
Mir war die Socke auch zu eng, deshalb habe ich auf 2,75-er Nadeln gestrickt. Beim nächsten Flusslauf werde ich allerdings mehr Maschen nehmen. Ich stricke lieber auf 2,5 mm.
Liebe Grüße
Mary
Freitag, 11. März 2011 18:36
Oh Mary, die sind ja wirklich auch total klasse ??? So schön in den hellen zarten Farben, so gefällt mir der Flusslauf auch am besten! Wenn meine Musterunlust vorbei ist, muß ich den auch mal unbedingt stricken, ich schmachte schon jedesmal bei Ute *lach*
liebe Grüße
Tina
Freitag, 11. März 2011 18:40
Hmmm ich nochmal, die Fragezeigen sollten Herzen sein, sorry….
Freitag, 11. März 2011 19:19
Sind toll geworden. Gefallen mir super gut.
Den Flußlauf hab ich auch noch vor mir. Ich hoffe die werden genauso schön wie Deine.
LG Sunny
Samstag, 4. Juni 2011 14:23
Sehr, sehr schön!!!
Habe heute das Tausendschön-Heft bekommen.
Muß aber sagen, daß dein Flußlauf mir tausendmal besser gefällt. In den Koi-Farben kommt das super Muster nicht zur Geltung.
Auch gut, daß du die Socken von hinten zeigst und bemerkst, das die Socken eventuell zu eng sein können.
L G Karin
Freitag, 7. Dezember 2012 22:29
Die Socken sind einfach wunderschön! Weiß du noch wie das Garn heißt?
LG
Alisa
Donnerstag, 14. März 2013 8:11
Ich bin eben zufällig auf Deine Seite gestoßen, als ich auf der Suche nach „Sockenideen“ war.
WOW!!! 😀
Der absolute Hammer sind die „Algae“! Ich bin mir nicht sicher, ob ich die schon schaffen würde, aber sie sind mein derzeitiges „Endziel“! *träum*
Danke für die schönen Präsentationen! Ich komme ganz bestimmt wieder vorbei! 🙂
LG Blattlaus
Dienstag, 20. Februar 2018 11:03
Hallo,
ich finde die Ferse so toll.
Wo bekomme ich die Anleitung dafür her ?
LG
Andrea
Mittwoch, 23. Oktober 2019 19:04
Hallo
Ein superschönes Muster wie kann ich es erwerben?
Freue mich auf Rückmeldung
VG Petra Rüdiger