Ein Wilder aus dem Herbstspecial
von Tausendschön ist fertig.
Die Socken haben nicht ganz meine Farben,
aber die Musterung ist genau so,
wie ich sie mag 🙂
Tausendschön „Herbstspecial 2010“
Größe 40-41
Rippen 4re/1li mit 65 Maschen
Mit den neuen Füßen muss ich noch üben,
der erste Versuch war nicht so berauschend 🙁
Donnerstag, 17. Februar 2011 13:49
Na da hat sich der Wilde Mühe gegeben, seinem Namen alle Ehre zu machen und hat richtig toll gewildert. Schön ???
Die Füsse sind mir für Stinos auch meist zu kurz, der Schaft könnte etwas länger sein oder man muß ihn einmal umschlagen oder so. Ich nehm die Füsse meist nur für Mustersocken, die gedehnt werden müssen.
liebe Grüße
Tina
Donnerstag, 17. Februar 2011 14:36
also die Farben sind schon ein bisschen speziell, aber irgendwie mochte ich diese Socken von Anfang an! 🙂
Das mit den Füßen – die mag ich nicht, mir sind die in der Form insgesamt zu unanatomisch! Will Dir aber den Spaß daran nicht nehmnen! 😉 Der Strang von Daggy war dafür ja umso schöner!
sei lieb gegrüßt, hoffe Du hast auch Sonnenschein!
Ute
Donnerstag, 17. Februar 2011 15:27
Also, ich find die Füße und auch das Foto ganz klasse, liebe Mary. Ich hab den gleichen Strang seit Ewigkeiten auf den Nadeln und der will einfach nicht fertig werden. Mir gefallen die Farben auch nicht so wirklich.
Aber so als fertige Socken sehen sie doch gut aus 😉
LG von Astrid
Donnerstag, 17. Februar 2011 18:51
oh ich mag die Farbkombi.
Tolle Socken.
liebe Grüße
Kathrin
Donnerstag, 17. Februar 2011 19:20
Sehr schön. Die Farben sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber trotz allem gefallen sie mir gut. Das mit den Deko-Füßen klappt doch schon mal ganz gut.
Ich glaub ich muß mir irgendwann auch mal so was zulegen. 😉
LG Sunny
Freitag, 18. Februar 2011 8:39
Also ich finde die Farben ja toll!! Lila und grün in jeder Form ist MEINE Kombi 🙂
Toll sind die Socken. Und das Fuss-Foto auch klasse.
Liebe Grüße
Franzi
Sonntag, 20. Februar 2011 19:48
Ich finde die Farben großartig!
Und ich gestehe, ich präsentiere auch nicht jedes Sockenpaar auf den Füßen, weil es auch immer auf die Größe ankommt. Und wenn es nicht aussieht, trockne ich sie lieber auf nem Sockenbrett und digifiziere sie dann im Liegen oder so! 🙂