Der notorische Einreihenringler
Letztes Jahr habe ich mehrfach die Jitterbug „Jamboree“ angestrickt.
Egal welche Rippenkombination und Maschenzahl ich ausprobiert habe,
die Wolle ergab immer nur Einreihenringel von pinken Flecken unterbrochen.
Da das Knäuel mit den tollen Farben aber endlich verstrickt werden wollte,
habe ich jetzt das Wildhütermuster von Regina ausprobiert.
Die Einreihenringel sind geblieben,
aber die Wirkung der Hebemaschen ist unglaublich 🙂
Colinette Jitterbug „Jamboree“
Größe 40
Sagte ich schon, dass die Farben der Knaller sind?
Samstag, 12. Februar 2011 15:13
Nicht nur die Farben, sondern die ganzen Socken sind ein Knaller!!
ich glaub ich muss mal bei Colinette vorbei
Dir eine schönes Wochenende
sabine
Samstag, 12. Februar 2011 15:16
Mary, das war die beste Entscheidung für diese Socken. Und bei allen anderen finde ich die Wirkung dieser Hebemaschen auch immer gigantisch. Nur wenn ich sie selbst auf den Nadeln hab, gefällt mir das nie. 🙁
Traumhaft schön sind sie!
Ringeln denn alle Jitterbug bei Dir so komisch? Nee, ne. Der Mint Julip war doch toll!
sei mal lieb gegrüßt
Ute
Samstag, 12. Februar 2011 15:18
ein ganz ganz tolles Paar! 🙂
Liebe Grüße
und ein schönes Wochenende für dich!
Ricarda
Samstag, 12. Februar 2011 15:29
suuuuuuuuuuuuuuperschön….ich hab sie auch grad angeschlagen…… lg silvia
Samstag, 12. Februar 2011 16:07
Liebe Mary!
Die sind wundervoll geworden!
So ein einfaches Muster, aber der Effekt ist riesig.
LG Conny
Samstag, 12. Februar 2011 16:51
Die Socken sind supermegaschön geworden, liebe Mary! Mit Colitnette Jitterbug habe ich noch nie gestrickt…vielleicht sollte ich das auch einmal ausprobieren?
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und schicke liebe Grüße
Ute
Samstag, 12. Februar 2011 17:56
Die Farben sind wirklich toll und das Muster ist auch spitze.
Schönes WE 😀
Doris
Samstag, 12. Februar 2011 18:15
Absolut genial! Das Muster kommt dermaßen klasse rüber…
Ich bin begeistert! 🙂
Viele Grüße
Willow
Samstag, 12. Februar 2011 19:11
Die Socken sehen super-klasse aus. Auch von der Wolle bin ich ganz begeistert…
Beste Grüße
Nadja
Samstag, 12. Februar 2011 19:11
Hallo Mary,
ich finde trotz alle Schwierigkeiten deine Strümpfe total schön, mal was ganz anderes besonders mit der Hebemasche.
Lg Inge 🙂
Samstag, 12. Februar 2011 22:33
Hallo Mary,
todschick sind die geworden. Das Muster kommt total gut rüber. Es war eine gute Entscheidung, den Wildhüter zu probieren???
Liebe Grüße,
Moni
Sonntag, 13. Februar 2011 15:44
Absolut umwerfend toll. Ich geh grad mal nach einreihig ringelnden Suchen…
Sonntag, 13. Februar 2011 17:07
Die Socken sind superschön.
Diese Hebemaschen sind echt klasse.
Liebe Grüße
Franzi
Sonntag, 13. Februar 2011 17:19
Total schöne knallige Farben. Und der Wildhüter ist perfekt für dieses Garn. Das sind wieder super Socken geworden (wie wir es von Dir ja gewohnt sind)
GLG Sunny
Sonntag, 13. Februar 2011 18:54
super knallig und durch das Hebemaschen-Muster knallt`s noch mal so schön 🙂
Die Socken sind einfach klasse.
liebe Grüße
Kathrin
Mittwoch, 16. Februar 2011 17:00
Hallo Mary
du darf ich dich fragen du hast auch feed blitz
eine kolegin möchte das haben , nun haben wir da alles eingestellt aber wir finden den code nirgends den wir dann rüber kopieren müssen in den blog. Weist du wo wir den finden ?? Wir können ja beide kein englisch . habe schon mal lieben dank gruss Marlies
Donnerstag, 17. Februar 2011 23:02
Wow, Knallfarben! *lach* Das Muster ist auch wieder total klasse, ich hab hier doch noch eine GewitterwolkenRegenbogen liegen und die mag doch ganz offensichtlich Hebemaschenmuster… *flöt*
Liebe Grüße
Maren