Tausendschön „Wilder 1012“
Zum ersten Mal habe ich mich getraut Herrensocken in Größe 44-45
aus einem Strang handgefärbter Sockenwolle zu stricken.
Bisher hatte ich nämlich immer das Gefühl,
das von der handgefärbten Wolle weniger übrig bleibt
als von „normaler“ Sockenwolle,
obwohl 420 m ja eigentlich 420 m sein müssten.
Es hat gereicht, 12 Gramm sind übrig!
Ein weiteres Weihnachtssockenpaar ist somit fertig
und die verbleibenden zwei Paare in Größe 37 und 39
werde ich wohl hoffentlich noch in den nächsten 3 1/2 Wochen schaffen 🙂 .
Tausendschön „Wilder 1012“
Größe 44-45
Rippen 3re/1li
Sonntag, 28. November 2010 12:22
Mary, die sind ja so schön. Herrensocken aus handgefärbter Wolle sieht man ja wirklich selten. Aber das mit der knappen Wolle hab ich ehrlich gesagt nur bei 1000schön. Da bleibt selbst bei meiner 39 nie viel Garn über! Das hat mich schon mehrmals gewundert. Aber so lange es reicht, ist die Welt ja in Ordnung!
Hab noch einen schönen Sonntag
Ute
Sonntag, 28. November 2010 12:49
Hallo Mary,
richtig schicke Männer-Socken. Ich stricke zwischendurch auch schon mal mit handgefärbtem Garn, obwohl es bei den Größen immer nur ringelt;-).
Liebe Grüße und einen schönen ersten Adventsonntag wünscht
Moni
Sonntag, 28. November 2010 13:35
Hallo Mary,
prima, dass Dir die Wolle gut gereicht hat und die Herrensocken sind wirklich sehr schön geworden!
Ich wüsnche Dir noch einen schönen Sonntag, lieben Gruß
Ute
Sonntag, 28. November 2010 17:10
wunderschön liebe Mary, tolle Farben und alle Achtung, ich hab das noch vor mir..Gr.44
liebe Grüße und einen schönen 1. Advent
Tina
Sonntag, 28. November 2010 17:52
….total schöne färbung….
annette
Sonntag, 28. November 2010 18:52
Das sind aber wunderschone herrensocken geworden! Schone farben!!!
Sonntag, 28. November 2010 21:52
Sehr schöne Herrensocken, Mary! Der Beschenkte wird sich Weihnachten sicherlich sehr freuen.
LG Asti
Montag, 29. November 2010 18:02
Die perfekten Farben für Herrensocken….
Toll sind die geworden. 😀
Liebe Grüße
Franzi
Montag, 29. November 2010 19:12
Die sind echt klasse geworden. Tolle Farben. Ich habe auch grade blau in Gr. 43 auf den Nadeln.
Allerdings ind.gefärbt. Deine tollen Socken machen Mut für diese großen Größen, die ich nicht so oft stricken muß.
Schöne Adventszeit wünscht Sunny
Montag, 29. November 2010 19:52
Die sind wirklich superklasse! Die Farben sind absolut männertauglich und mit den hellen Stippen doch nicht zu dunkel!
Liebe Grüße
Tina
Montag, 29. November 2010 21:06
Jaaaa, ich hab ja neulich Damensocken gestrickt in dieser Größe und war skeptisch – aber es sind ebenfalls 13 gr übrig geblieben!
Die Farben sind übrigens sehr schön!
Liebe Grüße
Maren
Mittwoch, 1. Dezember 2010 7:42
Deine Wilden von 1000schön sehen bei Dir immer so perfekt aus! Diese hier würde ich auch anziehen 🙂 Ein tolles Paar.
Ganz lieben Gruss
Sabine
Mittwoch, 1. Dezember 2010 21:36
Hallo Mary
Mensch die sehn echt Klasse aus und zum Glück hat es gereicht…ich hatte ja mal schön länger her das Pech das es nicht reichte und seit dem wiege ich immer ab und tatsächlich sind es nicht immer die angegebene Grammzahl ich meine wenn es sich im Rahmen hält plus minus 5 Gramm gehts noch ansonsten ist es nicht o.k.Hast du schon mal gewogen?
Liebe Grüße
Betty
@Bettina
Ich hatte vor dem Stricken gewogen, da waren es 97 Gramm. Die erste Socke habe ich quasi neben der Waage gestrickt. Bei der zweiten war ich dann entspannter. Ich bin allerdings doch der Ansicht, dass 100 Gramm-Stränge mindestens 100 Gramm wiegen sollten, denn die hat man bezahlt 😉
Liebe Grüße
Mary
Samstag, 4. Dezember 2010 13:10
Hallo Mary.
Ganz tolle Socken, mir gefallen sie richtig gut.
Ich brauch noch 4, 5 Paar bis Weihnachten, und ich glaube nicht, das ich das noch alles schaffe.
LG
Iris
Montag, 6. Dezember 2010 12:46
Hallo Mary,
die sind wunderschön geworden. Seltsamerweise habe ich nur bei den 1000schönen Probleme, dass es für Männersocken in Gr. 44 reicht, ich dachte auch 420 m wären 420 m. Mit wieviel Maschen hast Du denn gestrickt?
LG Tanja
Freitag, 24. Dezember 2010 10:22
Hallo Mary,
diese Socken sind einfach klasse von dir. Ich versuche mich nun schon seit ein paar Jahren ebenso mit dem stricken von Socken. Leider werden meine Fersen nie so schön wie deine. Ich stricke mit verkürzten Reihen (Doppelmaschen beim wenden – bis ich je 1/3 der Maschen auf jeder Nadel habe). Worin liegt das Geheimnis? Ich beneide dich um diese Kunst.
LG, Silke