Opal Hundertwasser II „Winterbild Polyp Wintergeist“
Die Socken mag ich,
es hat so viel Spaß gemacht sie zu stricken.
Leider vertrödele ich im Moment meine Zeit oft am PC
(hauptsächlich in Ravelry),
so dass ich weniger stricke als sonst.
Dabei muss dieses Jahr noch viiiiiiel fertig werden.
Opal in Variation nach Hundertwassers Werk 625
„Winterbild Polyp Wintergeist“
Größe 38-39
Dienstag, 7. September 2010 10:03
ja Ravelry muss man echt im Zaum halten, wenn man einmal drin hängt, ist es schwer, die Nase wieder raus zu bekommen.
Aber Deine Socken sind toll. Obwohl ich ja grün und rot sonst gar nicht so leiden mag, hier stört es mich überhaupt nicht!
hab einen schönen Tag und sei lieb gegrüßt
Ute
Dienstag, 7. September 2010 10:09
Mir gefallen sie auch sehr gut!!! Bei mir ist es übrigens noch schlimmer : ich spiele viel zu viel in facebook – voll bescheuert 😉
Liebe Grüße
Ricarda
Dienstag, 7. September 2010 10:31
Ich liebe diese Socken, mir gefallen sie sehr gut!!! Auch hier wird zuviel zeit mit computer verbracht:(
Dienstag, 7. September 2010 10:38
Wirklich sehr hübsch. So richtige Winter-Weihnachtssocken, finde ich. 🙂
Liebe Grüße,
Michaela
Dienstag, 7. September 2010 10:39
Hallo liebe Mary,
die Socken gefallen mir auch! Was für eine schöne Färbung!!!
Hach, mir geht es oft ähnlich…mit Ravelry
Liebe Grüße
Ute
Dienstag, 7. September 2010 13:30
Schöne Socken und beide so gleich. Wickelst du ab, damit der Rapport aufgeht und stimmt? Irgendwie haben die schon was weihnachtliches durch das Rot + Grün. Mal sehen, ob ich irgendwo einen Knäuel erwischen kann.
Mit Ravelry geht es mir genauso, irgendwie kommt man von einer Seite auf die andere Seite und Anleitung und findet dann nur schwer ein Ende, du bist also damit nicht alleine.
LG Stephanie
Dienstag, 7. September 2010 16:44
Sehr schöne Socken!
Von dieser Wolle liegt hier schon länger ein Single herum, vielleicht sollte ich mal den Partner dazu stricken. 😉
Lieben Gruß, Anna
Dienstag, 7. September 2010 16:45
Ja , den Wintergeist habe ich auch schon gestrickt und mir hat das auch so viel Spass gemacht 🙂
Ein rundum schönes Paar.
Liebe Grüsse
Sabine
Dienstag, 7. September 2010 16:59
…schöne abwechslungsreiche farben…..
annette
Dienstag, 7. September 2010 18:39
Hallo Mary,
diese Socken sind total schön geworden. Ich bin begeistert.
Das Problem mit dem PC kann ich nachvollziehen. Mir geht es im Augenblick fast genauso – dabei habe ich soo viele Dinge die fertig werden müssen. Also – ran an die Nadeln 😉
LG Sunny
Dienstag, 7. September 2010 20:41
liebe mary,
das sind mal wieder ganz wunderschöne socken geworden. das bobbelchen hab ich auch noch hier liegen und ab und zu wird es wieder geknuddelt und zurück in den schrank gelegt. das brauch ich glaub erst doppelt, bevor ich es anstricke 😀
bei mir ist es zur zeit ganz arg mit strickzeit. zum einen versumpfe ich bei ravelry, bei facebook spielen muss ich auch und dann wollten hier auch noch 2 kinder bespaßt werden 🙂
Dienstag, 14. September 2010 10:15
Oh sind das tolle Opal Socken. Mich erinnern sie auch ein wenig an Weihnachten, aber da es jetzt ja schön überall Lebkuchen gibt, passt das super in die Jahreszeit
Wunderwunderschön, den Knäuel brauche ich noch unbedingt.
liebe Grüße
Tina