Tausendschön „Endlich Sommer“
Auch wenn ich den Namen des Juliunikats nicht ganz zutreffend finde,
weil die Wolle wegen des hohen Weißanteils für mich eher winterlich ist,
bin ich mit dem Strickergebnis sehr zufrieden.
Die Wolle ließ sich wie immer toll verstricken
und hat gemustert, wie ich es mir erhofft habe.
Die Farben sind allerdings mal wieder nicht richtig festzuhalten,
das schöne Türkis kommt auf den Bildern gar nicht gut zur Geltung.
Tausendschön „Endlich Sommer“
Größe 40-41
Rippen 3re/1li
Montag, 9. August 2010 7:56
Uiii liebe Mary 🙂 Den Strang habe ich ja gleich weggegeben, weil er mir so GAR nicht gefiel, aber von dir verstrickt bin ich vom Ergebnis doch sehr begeistert! Tolle Musterung!
Liebe Grüße
Ricarda
Montag, 9. August 2010 8:01
Hallo Mary.
Klasse !
Also das hättei ch nun wirklihc nicht gedacht, das aus diesem Strang so tolle Socken raus kommen.
Mir hat der Strang ja auch nicht so zugesagt, aber ich habe ihn noch. Und wenn ich jetzt so die Socken hier sehe, bin ich froh das ich ihn nicht weggegeben habe 😀
Da freu ich mich doch jetzt aufs stricken und ich bin gespannt, was wohl bei mir raus kommt 😉
LG
Iris
Montag, 9. August 2010 8:09
Einfach toll! ich mag diese kombi Türkis mit Rot einfach gerne. Muss ich auch mal färben 🙂
Deine Socken mustern wirklich vorbildlich, ein schönes Paar.
Ganz lieben Gruss
sabine
Montag, 9. August 2010 8:37
Einfach ein Jammer, wie das Türkis da entschwindet. Ich fand die Farben auf dem Strang gigantisch, aber diese EinReihenRingel find ich da problematisch. 🙁
Ich hatte ja schwer mit dem Abo geliebäugelt und eigentlich nur wegen solcher Musterungen den Rückzug angetreten. Sie tauchen dann doch öfter auf, wie mir lieb ist.
Die Socken im Ganzen gefallen wir aber gut, ja ja das geht trotzdem *lach*
sei ganz lieb gegrüßt
Ute
Montag, 9. August 2010 9:58
WOW die sind sehr schön geworden!
Bravo!
Montag, 9. August 2010 10:13
Jetzt wo ich sie bei Dir so sehe, gefallen sie mir richtig gut. Den Strang hatte ich mir nicht geordert, weil er mir einfach nicht gefallen hatte. Aber so kann man sich täuschen. Als fertiges Paar siehts echt gut aus.
Liebe Grüße
Susann
Montag, 9. August 2010 10:49
Hallo Mary,
schade, dass der Türkis-Ton so vom Rot geschluckt wird, ansonsten sind sie wunderbar wild, ganz so, wie ich es gerne mag;-).
Liebe Grüße
Moni
Montag, 9. August 2010 14:39
…iss´aber auch wahr, das mit dem Winter! Nach dem Titel erwartete ich eigentlich warme Farben! Und wo ist das so schöne Türkis? Insgesamt sind die Socken aber schön geworden, man muß ja nicht dazu sagen wie die Wolle hieß 🙂 liebe Grüße, Maria
Montag, 9. August 2010 15:14
Sieht super aus und mustert so ganz anders als bei mir. Habe aber auch ein anderes Muster gestrickt. 😉 Aus dem Rest mache ich gerade Söckli für das Tochterkind.
Irgendwie hat der Strang bei jedem anders gemustert. Ich muß sagen, Deine gefallen mir bisher am besten. 🙂
LG Sunny
Montag, 9. August 2010 17:12
Liebe Mary,
ich bin begeistert, wie schön das Unikat bei dir gewildert hat! Wie viele Maschen hast du denn aufgenommen? Wirklich mal wieder eine traumhafte Strickarbeit von dir – wie gewohnt ;o)
Liebste Grüße, Kirstin
@Kirstin
Ich habe mit 64 Maschen gestrickt. Mit 64 oder 65 Maschen mustern die 1000schön-Unikate ja meistens so bei mir 🙂
Liebe Grüße
Mary
Montag, 9. August 2010 19:12
Sehr schöne Socken, ist ja auch ein SUPER strang! Und sie wildern schön!!! 🙄
Montag, 9. August 2010 21:01
Hallo Mary,
ganz super sehen die Socken aus…wobei ich zugeben muss, dass mir der Strang, wenn ich ihn bekommen hätte, wohl eher nicht so zugesagt hätte!
Also, das merke ich mir…lieber dann doch verstricken und dann entscheiden, ob sie gefallen oder nicht
Liebe Grüße
Ute