Bunte Ringelsocken
…
hat mir der April, April von Tausendschön beschert.
Sonst experimentiere ich ja meist mit der Maschenzahl etwas herum,
um zu sehen, wie mir die Musterung der Wolle am besten zusagt.
Diesmal war ich aber zu faul dazu und
habe einfach mal akzeptiert, dass die Wolle mit 64 Maschen ringelt.
Sind doch witzig geworden, oder?
Tausendschön „April, April“
Größe 40-41
Rippen 3 rechts / 1 links
Montag, 5. April 2010 18:25
Also bei diesem Strang war ich ja ein wenig skeptisch und dafür hast Du mal wieder tolle Socken draus genadelt. Ich glaube, ich mag diese Farbe so ringelt sogar mehr. Mal sehen, wann sie wild auftaucht! 😉
sei lieb gegrüßt
Ute
Montag, 5. April 2010 18:31
Hallo Mary,
diesmal warst du ja wahnsinnig schnell mit deinem Unikat. Du hast es wunderbar gleichmäßig zum Ringeln gebracht und verstrickt sehen sie wirklich witzig aus.
Liebe Ostergrüße
Moni
Montag, 5. April 2010 18:48
Huiiiiiiiiiiiii warst du aber schnell Respekt!!!- ich habe gerade mal einen Single fertig *ächz*
Ja, sind echt schön geworden!
Schönen Osterausklang noch!
Liebe Grüße
Ricarda
Montag, 5. April 2010 19:03
Ganz witsige socken sind es geworden, ich finde Sie schön, aber hast du tag und nacht gestrickt? 🙄
Montag, 5. April 2010 19:45
Hallo Mary,
ich finde die Ringel superschön, die sehen so fröhlich bunt und aus und passen doch super zu Ostern 🙂
Mir gefällt am besten, daß sie so schön gleichmässig bei dir geringelt haben (wenn schon Ringel dann bitte gleichmässige).
Viele liebe Grüße
Tina
Montag, 5. April 2010 20:04
Hi mary,
die sind ja schön geworden. hab mir als ich nur die wolle kannte das ergebnis anders vorgestellt. aber die sind richtig schön 🙂
liebe grüße,
die mia
Montag, 5. April 2010 21:18
Gefallen mir ausgesprochen gut! Ich hätte nicht gedacht das dieser Strang solche Socken hergibt 🙂 Wie man sich doch täuschen kann.
Ganz lieben Gruss
Sabine
Dienstag, 6. April 2010 8:40
huhu
gefallen mir gut….so im Geringel….
liebe Grüße
Tina
Dienstag, 6. April 2010 12:38
Hallo MAry.
Klasse, die Socke nsehe ndoch super aus. Ich bin schon gespannt ,wie der Strang bei mir aussehen wird. Leider komme ich derzeit nicht zum anstricken, weil ich noch einige Socken für Geburtstage in nächster Zeit brauche 🙁
Dabei bin ich doch so neugierig…..
LG
Iris
Dienstag, 6. April 2010 12:54
Wow!!!
Meiner ist noch nicht mal gewickelt!!!
Die Socken sehen auf jeden Fall toll aus.
Bin gespannt wie meine Socken aussehen werden, da die Socken die daraus nadeln soll, einige Nummern kleiner sein werden.
LG
Marion
Dienstag, 6. April 2010 14:20
Öhm, ….
einmal eine ganz doofe Frage für mich als Sockenneuling:
viele schreiben, dass sie den strang erst zum knäuel wickeln. muss strangwolle erst mit so nem Wollwickler zum knäuel gewickelt werden, damit man sie problemlos (also knotenfrei und so) stricken kann? oder kann man die auch vom strang direkt stricken? ich hab nämlich garnich so nen wollwickler, finde aber die strangwolle von tausendschön, drachenwolle, etc. so schön.
liebe grüße, die mia
Mittwoch, 7. April 2010 3:58
Die Ringel sind perfekt! Mir gefallen die Spiralen und die duenneren Ringel um Zehen und Ferse. Lustige April-Socken sind das.
Donnerstag, 8. April 2010 14:44
schööön, was für fröhlich-frühlingsfrische Ringelsocken!
Liebe Grüsse
Nicole