Tausendschön „S’is Fasenacht“
Ohne Zweifel sind das auch nach Karneval noch meine Lieblingsfarben!
Mit dem Muster Waves and Piers aus The Little Box of Socks
habe ich allerdings auf Kriegsfuß gestanden 🙄 .
Zuerst habe ich mit 72 Maschen begonnen
und die Umschläge verschränkt abgestrickt,
weil es keine Lochmustersocken werden sollten.
Das Muster kam dann aber gar nicht zur Geltung, es wurde zu flach 😕 .
Der zweite Versuch mit 64 Maschen und Löchern war zu eng,
Versuch Nr. 3 mit 68 Maschen ist dann endlich gelungen 🙂 .
Tausendschön „S’is Fasenacht“
Muster Waves and Piers aus The Little Box of Socks
Schaft 68 Maschen
Fuß 66 Maschen (34 Oberfuß / 32 Sohle)
Größe 40 – 41
Dienstag, 23. Februar 2010 10:55
boah Mary, sind die toll !!! Es hat sich voll gelohnt, dass du das Muster durchgezogen hast! Ich habe das auch gerade auf den Nadeln (mit 60 M.) und stricke es total gerne!
Dieser wunderbare Strang liegt bei mir noch unberührt und wird täglich mit liebevollen Blicken bedacht 😉
begeisterte liebe Grüße
Ricarda
Dienstag, 23. Februar 2010 11:00
Also Mary, Deine Ausdauer müsste man haben 😯 spätestens nach dem 2.Mal hatte ich da nicht mehr weiter dran gestrickt.
Die Mühe war es wert, die Färbung passt toll zu diesem Muster – was mich immer wieder an das Broadripple erinnert! 🙂
sei ganz lieb gegrüßt – auch aus dem Regen, der mir ja nix anhaben kann heut
Ute
Dienstag, 23. Februar 2010 11:08
Hallo MAry.
Ja, das ist schon ein toller Strang und mit dem Muster verstrickt sieht das super aus.
Auch wenn es Dich geärgert hat, dieses Muster, so hat es sich doch gelohnt dran zu bleiben. Die Socken sind toille geworden.
LG
Iris
Dienstag, 23. Februar 2010 11:12
Also Mary….egal WIE Du das gemacht hast und Kriegsfuß hin oder her….das Muster und die Socken sind ein absoluter Traum ! Meine höchste Anerkennung und liebe Grüße von Astrid
Dienstag, 23. Februar 2010 11:30
Gut, dass du nicht aufgegeben hast. Die Socken sind super geworden, das Muster kommt richtig gut raus.
Liebe Grüße
Gerlinde
Dienstag, 23. Februar 2010 11:39
Hallo liebe Mary,
ich bin gegeistert!!! 😛
Liebe Grüße
Ute
Dienstag, 23. Februar 2010 11:46
Also mit der Farbe kann ich mich nicht anfreunden..grins…ABER…deine Socken sind wunderschön geworden….toll gestrickt…super wie die Farbstreifen in dem Muster rauskommen
Liebe GRüsse
Patricia
Dienstag, 23. Februar 2010 12:51
Hallo Mary,
mein Kompliment, zu dieser tollen Farbe hast du das richtige Muster rausgesucht…. und zum Glück nicht aufgegeben 😉
Liebe Grüße
Moni
Dienstag, 23. Februar 2010 12:56
Hey Mary,
ich muss sagen der Kampf mit dem Muster hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Sieht traumhaft aus!!!
Ganz liebe Grüße
Marion
Dienstag, 23. Februar 2010 15:38
Hallo Mary, dafür, dass du mit dem W&P soviel Malaise hattest, ist das Ergebnis aber wirklich ansehnlich geworden! Wunderschöne Farben, passen toll zu dem Muster!
Liebe Grüße
Maren
Dienstag, 23. Februar 2010 17:48
Ich liebe diese socken, sie sind wunderschön! 😆
Mittwoch, 24. Februar 2010 0:01
Na du hast ja ein durchhaltevermögen! Aber es hat sich gelohnt, ein schönes Paar ist Dir da mal wieder von den Nadeln gehüpft. 🙂
Ganz lieben Gruss
Sabine
Mittwoch, 24. Februar 2010 2:27
Hallo Mary,
Deine Socken gefallen mir ausgesprochen gut!
Liebe Grüße
Birgit
Mittwoch, 24. Februar 2010 9:14
Hallo Mary,
zum Glück hast du nicht aufgegeben und warst beharrlich, die Socken sind so toll geworden! Wunderschön, das Muster passt super zu der Wolle und mir gefällt der Spiralen/Wilderungsmix ganz besonders gut!
Liebe Grüße
Tina
Mittwoch, 24. Februar 2010 9:19
Mary – die sind absolut traumhaft geworden… Ganz tolles Muster… ich finde ja sonst Löcher auch nicht sooo toll, aber ich finde, genau wie auch beim Broadripple, dass die Lochreihe überhaupt nicht schlimm ist,
sondern perfekt paßt 🙂
Und ich trage sie auch sehr gerne.
Haste super schön gestrickt 🙂
Ganz lieben Gruß
Steffi
Mittwoch, 24. Februar 2010 9:27
huhu…wirklich tolle Farben….schön wie er unter der Sohle gewildert hat…ja, vor dem Wavesmuster drück ich mich auch erfolgreich und die Ribbelei….ärgerlich aber man machts ja doch….grins
haste toll gestrickt….
liebe grüße
Tina
Mittwoch, 24. Februar 2010 10:28
Hallo Mary,
die sind superschön geworden.Ich bin gerade beim dritten Versuch mit 72 Machen. Sie werden wohl ein bisschen zu weit, aber jetzt habe ich keine Lust mehr, nochmal aufzuribbeln… 😛
Liebe Grüße,
Ingke
Mittwoch, 24. Februar 2010 19:25
Boh super schöne Farben und das Muster ist immer wieder toll. Kann es sein das es ähnlich wie die Broadribble gestrickt werden 🙂
Ganz tolle Socken
Lieben Gruß an dich
Betty
Donnerstag, 25. Februar 2010 9:25
Das ist ein sooo schönes Paar geworden, Mary wie gut, dass du die Geduld bewahrt hast. Es hat sich wirklich gelohnt. Auch ich habe es ja so gar nicht mit Lochmustersocken, wobei ich das Broadripple, was diesem ja relativ ähnlich ist, einfach liebe. Die Socken mit dem Muster trage ich super gerne.
Liebe Grüße an dich
Gaby
Donnerstag, 25. Februar 2010 10:35
Witzig zu sehen, wie unterschiedlich die mustern je nach Maschenzahl.
Die sehen wunderschön aus und so ganz anders als meine.
Liebe Grüße
Susann
Donnerstag, 25. Februar 2010 11:47
Wunderschöne Farben, so richtig zum Verlieben.
Und die Quälerei mit dem Muster hat sich doch gelohnt. Tolle Socken.
Liebe Grüße
Jana
Samstag, 27. Februar 2010 11:20
Hallo Mary,
jetzt weiß ich erst was Du gemeint hast!
Bin letzte Woche garnicht dazu gekommen mal bei Dir reinzuschauen!
Die Socken sind wunderschön!!!
Liebe Grüße
Monika