Tausendschön „Wilder 1348“
Für 2010 habe ich mir vorgenommen ältere Wips zu beenden.
Den Anfang macht ein Wilder von Tausendschön.
Den ersten Schaft habe ich zur Hälfte bei diversen
Zahnarztbesuchen 🙄 im Wartezimmer gestrickt,
danach habe ich die angefangene Socke im Strickkorb versenkt.
Da die Farben recht winterlich sind,
habe ich die Socken jetzt vollendet 🙂 .
Das Lila ist dunkler als auf den Fotos,
lila eben und nicht violett.
Tausendschön „Wilder 1348“
Größe 40-41
Rippen 4re/1li
Samstag, 9. Januar 2010 11:45
Oh Mary
Die sehen ja total heiß aus und genauuuuuuuuuuu meine Farben. Lecker. 😀
Lieben Gruß
Betty
Samstag, 9. Januar 2010 11:55
schön schön schön
Das mit den Ufos habe ich mir auch vorgenommen 😉
Schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Ricarda
Samstag, 9. Januar 2010 12:01
Wieso hast du die den in deinem Strickkorb versenkt? Die sind total klasse, da passt wirklich alles.
Liebe Grüße
Gerlinde
Samstag, 9. Januar 2010 12:09
Een heel goed voornemen met een bijzonder mooi resultaat! 🙄
Samstag, 9. Januar 2010 12:17
Hallo Mary,
hast du sie wegen „Zahnarzterinnerung“ in deinem Strickkorb versenkt 😆 ? Die sind einfach klasse geworden, viel zu schade, um als Wip zu enden. Mal sehen, was da noch für Schätze auftauchen 😉 . Ich sollte mir meinen Korb auch mal vornehmen 😳 .
Liebe Grüße
Moni
Samstag, 9. Januar 2010 12:26
Wunderschöne Farben – wäre ja schade gewesen, wenn sie nicht fertig geworden wären 🙂 Zahnarztbesuch hatte ich auch…am 31.12. Notdienst und dann gleich am 4.1.2010 wieder 😥
Wünsche Dir ein schönes Wochenende, Grüße
Ute
Samstag, 9. Januar 2010 13:50
Wips…tsestse….wer macht denn sowas…lach…ich schaue lieber mal nicht bei mir
Deine Socken sind toll,die Musterung ist immer wieder schön anzusehen!
Ganz liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
Patricia
Samstag, 9. Januar 2010 17:25
oh, die sind aber schön geworden, erinnern mich so ein bisschen an die Winterpistazien wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Das mit den Wips hatte ich mir auch vorgenommen… war wohl nichts 😀
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Katrin
Samstag, 9. Januar 2010 21:19
Fuer lila bin ich immer zu haben. Ich sollte mich auch wieder an meine WIPs machen, es sind inzwischen ziemlich viele.
Sonntag, 10. Januar 2010 8:14
Sehr schöne Socken!
Die Farbkombi ist wirklich klasse. Das Lila ist richtig schön.
Lieben Gruß, Anna
Sonntag, 10. Januar 2010 10:37
huhu…
gefällt mir richtig gut…tolle Socken…
liebe Grüße
Tina
Sonntag, 10. Januar 2010 13:11
Das ist doch manchmal wirklich komisch, dass man etwas im Korb liegen läßt. Die hier sind ja sowas von schön – das hatten sie eigentlich nicht verdient. *g* Oder in Deinem Strickkorb ist’s besonders schön ! 😆
sei ganz lieb gegrüßt
Ute
Sonntag, 10. Januar 2010 14:44
Hallo Mary.
Boah sind die schön. da kann ich aber auch nicht verstehen, warum Du die im Strickkorb versenkt hast.
LG
Iris
Sonntag, 10. Januar 2010 18:34
Liebe Mary,
auch dieses Paar ist wieder wunderschön geworden!
Ich liebe ja derzeit die Kombi zwischen Oliv und Lila!
Ganz liebe Grüße
Kirstin
Montag, 11. Januar 2010 6:34
Die sind so schön geworden – viel zu schade, um lange im Körbchen zu lieben.
Aber bei mir ist es nicht anders.
Obwohl, ich war die letzte Zeit sehr sehr zurückhaltend, was das Anstricken angeht,
aber die Zeiten sind auch vorbei *lach…
Komme gut in die Woche und liebe Grüße
Steffi 🙂
Montag, 11. Januar 2010 6:42
Auch hier muß ich nochmal sagen, wie superschön ich diese Socken finde. Die Farben sind wirklich ein Traum und ich kann auch überhaupt nicht versehen, daß die solange im Strickkorb lagen 😀
Liebe Grüße
Tina
Dienstag, 12. Januar 2010 9:12
Sehr, sehr schön sind sie geworden und die Farben könnten schöner nicht sein.
Und bei der Kälte im Moment werden sie schön die Füße wärmen.
Liebe Grüße,
Nicole
Mittwoch, 13. Januar 2010 16:18
Die hatten es aber nicht verdient so lange im Korb zu liegen. Ein schönes Paar!
Ganz lieben Gruss
Sabine
Meine Rare Gem sind da, aber die reissen mich nicht vom Hocker 🙁
Donnerstag, 14. Januar 2010 13:47
Die Socken sind wunderschön! Die Kombination von violett und grün finde ich klasse.
Grüße, coffee 🙂
Freitag, 15. Januar 2010 10:24
Wow, Mary das ist ja ein Traumwilder. Wie kann man den länger liegen lassen und nicht fertig stricken?
Die Farben sind einfach nur Klasse.
Liebe GRüße und ein frohes Neues
Susann
Freitag, 15. Januar 2010 13:10
😯 MARYYYYYY – ich kann ebenfalls absolut nicht verstehen, wie diese Arbeit in der Versenkung landen konnte!!! Ich hätte Dir so ein liebloses 😆 Vorgehen zugetraut – alleine schon von den Farben her sind sie einfach nur klasse!
Freitag, 15. Januar 2010 13:11
Uaaah – es sollte natürlich „nicht zugetraut“ heißen 🙄