Septembermorgen im Oktober
Leider habe ich es nicht geschafft
dieses Sockenpaar noch im September zu vollenden.
Es sollten ja eigentlich Marlowes werden,
aber mit dem Muster bekam ich Ringelsocken.
Ich habe dann noch mehrere andere Versuche gestartet
und bin dann schließlich doch wieder bei Rippenstinos gelandet.
Tausendschön „Septembermorgen“
Größe 40-41
Rippen 3 re/2 li
Freitag, 2. Oktober 2009 10:05
So wie sie geworden sind, finde ich die Socken gut. Ich mags auch nicht wenn die anfangen zu Ringeln. Manchmal ist weniger Muster eben doch mehr.
Liebe Grüße
Susann
Freitag, 2. Oktober 2009 10:10
Liebe Mary,
das sind wunderschöne Farben und die Socken sind toll, wie immer.
Dir ein schönes WE und liebe Grüße,
Catrin.
Freitag, 2. Oktober 2009 10:22
Hi Mary, na, das wollen wir doch wohl nicht so eng sehen – gerade mal am 2. Oktober *ggg* Schön ist die Musterung geworden! Meine letzte Tausendschön habe ich gerade 6 x angeschlagen mit diversen Nadeln / Maschenzahl – und sie ringelt doch *schnief*
Schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Ricarda
Freitag, 2. Oktober 2009 10:32
Hey Mary,
da bist du weiter mit dem Septembermorgen wie ich.
Meine sind noch nicht fertig. 😐
Schön sind sie auf jeden Fall. Tausendschön brauchen auch meist kein Muster. Sie sind ohne auch schön genug. 😉
Lg und ein schönes WE
MArion
Freitag, 2. Oktober 2009 10:56
Meine liebe Mary,
da bin ich jetzt aber überrascht? Es ist, glaube ich, das erste Mal, dass du ein Unikat nicht im Monat fertig hast, oder?
Schön ist er geworden, dein Septembermorgen. Meinen habe ich einer gaaanz lieben Bloggerin verschenkt, die so begeistert vom Strang war.
Im übrigen bin ich auch ständig am rätseln, wie ich nun stricke und bleibe doch immer am Rippenmuster hängen ;o)
LIebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht dir
Kirstin
Freitag, 2. Oktober 2009 11:28
Ich finde sie – genauso wie sie sind – toll…
Die Farben passen so schön zusammen – die Kombi muß ich mir mal merken 😉 und Du hast sie wie immer toll verarbeitet… Diese Rippe werde ich mir mal merken, die hatte ich noch nicht 🙂
Liebe Grüße schicke ich Dir und ein
schönes Wochenende
Steffi 🙂
Freitag, 2. Oktober 2009 12:44
Die meiste Sockenwolle braucht gar kein Muster (sage ich jetzt mal als Mustermuffel) 🙂
Die sind wirklich schön geworden!
Ich hab auch grad noch so ein Wölleken das ich schon 2 mal wieder geribbelt habe.
Ich glaub diesen Strang muss ich mir auch bestellen, aber es wird auch mal wieder Zeit das ich an die Farbtöpfe komme.
Ganz lieben Gruss
Sabine
Freitag, 2. Oktober 2009 17:11
Ich gebe Sabine Recht! 😀
Wunderschöne Socken und echt ganz tolle Farben und Ringel!
Liebe Grüße,
Ingke
Samstag, 3. Oktober 2009 18:33
Hallo Mary!
Der Septembermorgen gefällt mir richtig gut! Auch, wenn wir Oktober haben. 😉
Liebe Grüße
Theresia
Samstag, 3. Oktober 2009 21:51
Dein Septembermorgen ist auch ohne Muster wunderschön geworden und wie immer fantastisch in Szene gesetzt!
Liebe Güße und ein schönes Restwochenende
Tina
Samstag, 3. Oktober 2009 22:07
Hallo Mary,
was für ein wunderschöner Septembermorgen! Herrlich!
Liebe Grüße
Birgit
Montag, 5. Oktober 2009 9:53
Mary, diese Farbkombi ist so ungewöhnlich und schön. Ich finde die passt toll in die Jahreszeit, wo alles darauf zu geht, blasser und farbloser zu werden.
Schön, dass Du die (meisten) Monatsunikate immer nadelst – das hat schon was!
sei lieb gegrüßt
Ute
Mittwoch, 7. Oktober 2009 8:07
Hallo Mary,
schön sind sie wieder geworden die Socken und ich finde bei den tollen Farben passen sie auch noch im Oktober.
Liebe Grüße
Nicole
Samstag, 10. Oktober 2009 15:45
Mir gefallen die Socken von den Farben her ausgezeichnet! Doch…was sind denn „Marlowes“???
Lieben Gruß
Ute
Samstag, 17. Oktober 2009 19:00
Na, wenn DAS mal keine richtigen Herbst-Socken sind 😆 ! Gefallen tun sie mir jedenfalls gut!
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein harmonisches Wochenende!!!