Autor: Mary
Datum: Freitag, 28. August 2009 10:56
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: mal eben angenadelt
Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren
15 Kommentare
Autor: Mary
Datum: Freitag, 28. August 2009 10:56
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: mal eben angenadelt
Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren
15 Kommentare
nächster Beitrag
Neuer Monat, neues Monatsunikat, neues Muster
vorheriger Beitrag
Wollmeisen
Freitag, 28. August 2009 11:10
Bei mir hat erst 1x Wolle gewildert – das war der Wilde Franz 😆 und ich war überglücklich!
Aber nichtsdestotrotz – Deine Kniestrümpfe werden von den Farben her wunderschön, auch wenn sie nicht wildern!
Hab‘ ein schönes Wochenende, lieben Gruß
Ute
Freitag, 28. August 2009 11:28
Hi Mary, ich bin ja auch immer enttäuscht, wenn so eine Wolle NICHT wildert, ABER die werden auch zahm oberklasse!!!
Liebe Grüße
Ricarda
Freitag, 28. August 2009 11:38
Ach so ein braver Paul ist doch auch schön.Ich finde ihn sehr hübsch,er wird sicher richtig gut aussehen wenn er fertig ist.
Ganz liebe Grüsse von Patricia
Freitag, 28. August 2009 14:18
Ich schließe mich den Vorschreiberinnen an. Dies braven Paulstrümpfe werden dennoch klasse 😀 …muss frau halt wild die Wadeln schwingen
LG
Sandra
Freitag, 28. August 2009 18:02
Oh, liebe Mary … Ich hatte mir den schönen Paul auch wilder vorgestellt. Toll sind sie trotzdem!
Liebe Grüße, Kirstin
Freitag, 28. August 2009 18:57
Hallo Mary!
Das kenn ich nur zu gut: alles, bei dem „wild“ drauf steht, wird bei mir alles andere als wild.
Aber schön werden die Kniestrümpfe trotzdem!
Liebe Grüße
Theresia
Freitag, 28. August 2009 19:15
Boooooha, sind die lang, Mary.
Der wilde Paul ringelt aber ganz brav und sieht wunderschön aus. Wie immer sooooooo schön gleichmäßig. Mir gefällt er sehr gut.
Liebe Grüße
Moni
Freitag, 28. August 2009 19:16
Oh, das ist schade das Paul nicht wildert. Das hätte bei Kniestrümpfen wahrscheinlich total Klasse ausgesehen. Aber so werden sie auch toll.
Da kann ich ja froh sein, dass meiner nicht so brav war. 🙂
Liebe Grüße
Susann
Samstag, 29. August 2009 9:10
uiii, Du bist aber schon ganz schön weit *Daumenhoch* 🙂
Chic werden sie auf jeden Fall. Aber um Toe up haste Dich gedrückt *g* – dabei ist das bei Deiner Ferse soooooooooooooooo einfach, glaub mir!
na und das mit dem Wildern: Es ist schon verwegen eine Wolle als wild zu deklarieren, tun ja manche obwohl man da ja nunmal nix garantieren kann. 😉
Aber ich mag die Ringel genauso gern, manchmal sehen sie sogar schöner aus!
Dir ein schönes Wochenende
Ute
Samstag, 29. August 2009 11:51
Liebe Mary,
wow kaum sind sie da, schon bist du sooooo weit 😯 Auch wenn der wilde Paul seine wilde Seiten nicht zeigen will, ich finde ihn dennoch total klasse, was man bis jetzt sieht, sieht spitze aus!!!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Tina
Samstag, 29. August 2009 19:00
Sonntag, 30. August 2009 10:50
Hallo Mary,nun mal auf diesem Wege…die Kniesrümpfe werden super…ist die Wollmeise-Wolle wirklich so gut,wie viele sagen?
Liebe Grüße Elke
Sonntag, 30. August 2009 21:06
Ich find´s klasse, dass Du Deine Pläne direktamente in die Tat umsetzt. Und sie werden toll. Ein tolles Projekt 🙂
Einen lieben Gruß hinterher
Steffi 🙂
Montag, 31. August 2009 10:15
Hallo Mary!
Ich wünsche Dir einen suuuuuuuuuuper Start in die neue Woche!!! Mit ganz viel Sonne und Harmonie!!!
Lieben Gruß, Claudia
Dienstag, 1. September 2009 13:43
Huhu, liebe Mary,
ich lebe noch und habe dich nun wieder gefunden, weil du meinen Baktus im Ravelry zu deinen Favoriten hinzugefügt hast. Also mich gibt es wieder im Netz und ich freue mich, dass ich dein Blog mit den immer so tollen Socken wieder beobachten kann.
Liebe Grüße, Catrin.