Opalabo Dezember 2008
Ich wollte schon immer mal Monkeysocken stricken.
Das frisch-bunte, Streifen bildende Opalaboknäuel fand ich dafür genau passend.
Das Muster habe ich auf 72 Maschen erweitert,
damit die Socken für Größe 40-41 nicht zu eng sind.
Opalabo Dezember 2008
Größe: 40-41
Muster: Monkey by Cookie A.
Und vielen Dank Euch allen
für die zahlreichen Besuche und die lieben Kommentare
hier in meinem Blog!
Montag, 29. Juni 2009 14:22
Hi Mary, schön sind sie geworden – wobei mir einfällt, dass meine Monkeys noch nicht aus dem Winterschlaf aufgestanden sind, in dem sie seit Monaten im erten Schaft ruhen 🙁
Liebe Grüße
Ricarda
Montag, 29. Juni 2009 14:45
Oh Mary
Die sind zum Klauen schön
Muß mich auch mal dran setzen. Auch die Wolle ist sehr schön.
Bewundernde Grüße Friederike
Montag, 29. Juni 2009 15:02
Sehr sehr schön. Tolle Farben mit einem tollen Muster 🙂
Liebe Grüßle,
Wapiti
Montag, 29. Juni 2009 15:59
Liebe Mary,
wunderschön sind deine Monkeys geworden, die Farben passen super zu dem Muster! Schade, daß sie mir zu groß sind 🙂
LG Tina
Montag, 29. Juni 2009 18:05
Hübsche Äffchen hast Du gestrickt.Tolles Muster!
Ganz liebe Grüsse von Patricia
Dienstag, 30. Juni 2009 0:00
Hallo Mary,
da hast du wieder kleine Meisterwerke genadelt.Sie sehen einfach perfekt aus.
Liebe Grüße
Moni
Dienstag, 30. Juni 2009 6:37
Hallo Mary,
Deine Monkeys sind super geworden.Die Farbe find ich fantastisch!
Liebe Grüße
Eva-Maria
Dienstag, 30. Juni 2009 6:43
Schön sind sie geworden, aber das war bei dem tollen Knäuelchen sicher vorher klar!
Außerdem muss ich Dir mal ein Lob für Deine Bumerangferse aussprechen – die sieht ja superordentlich aus! So funktioniert das bei mir irgendwie nicht, da muss ich noch viiiiel üben!
Liebe Grüße,
Michaela
Dienstag, 30. Juni 2009 7:13
Nun weiß ich auch, woher die lange Pause vom Erwin aus kam, an Mustersocken nadelt man ja schon mal etwas länger rum! *g*
Ich guck mir die Monkeys immer wieder gern an, wäre allerdings kein Muster für mich selbst. Auf der Wolle sieht es toll aus. Obwohl ich fast gedacht hätte, dass es in den Ringeln mehr Wellen produziert!
sei lieb gegrüßt
Ute
Dienstag, 30. Juni 2009 7:51
Ach wie schön und so perfekt!
Das Knäuelchen habe ich glücklicherweise auch und ich glaube ich werde dir das nachmachen *ätsch* ;-))
GLG
Sandra
Dienstag, 30. Juni 2009 8:33
Die sind toll geworden! Das Muster passt gut zu der Wolle!
Liebe Grüße, Ingke
Dienstag, 30. Juni 2009 9:16
Mary – ganz toll sehen sie aus. Gerade auf dieser Wolle, das gefällt mir und wundert mich auch ein wenig, denn ich hätte sie wahrscheinlich nie für dieses Muster genommen.
Aber Du hast ein echtes Händchen – das paßt super 🙂
Einen lieben Gruß an Dich
Steffi 🙂
Dienstag, 30. Juni 2009 10:39
hallo mary,
sehen echt klasse aus! an dem muster muss ich mich auch mal versuchen.
lg
steffi
Dienstag, 30. Juni 2009 13:23
Die gefallen mir!! Aber stricken würde ich dieses Muster nicht, ich sowas von musterfaul in letzter Zeit 🙁 Ich hab hier noch ein paar Kingscross liegen die schon fasr schimmel ansetzen 🙂
Da schau ich mir lieber deine Mustersocken an 🙂
Lieben Gruss
Sabine
Donnerstag, 2. Juli 2009 10:34
Uii total klasse sind deine Monkeysocken geworden…du zeigst mir gerade das man auch mit Ringelwolle so ein tolles Muster stricken kann…dachte immer wäre zu unruhig.
Lieben Gruß
Betty