Autor: Mary
Datum: Sonntag, 3. Mai 2009 14:14
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Hundertwasser, Opal, Sockensammelsurium
Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren
14 Kommentare
Autor: Mary
Datum: Sonntag, 3. Mai 2009 14:14
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Hundertwasser, Opal, Sockensammelsurium
Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren
14 Kommentare
nächster Beitrag
Opal-Abo Mai 2009
vorheriger Beitrag
Tausendschön Maiunikat „Fürst“
Sonntag, 3. Mai 2009 14:16
mensch mensch, da muss ich mal schnell die Kategorie im Aboblog aufmachen *hetz*
Mary, die Socken sind wie immer Marymäßig schön. Ich mag das Knäuelchen eh so gern,wegen der Farben aber auch wegen diese schwarzen Treppchen, hach …..
sei ganz lieb gegrüßt
Ute
Sonntag, 3. Mai 2009 14:31
Oh ja, liebe Mary, da stimme ich dir voll und ganz zu. Ich bin auch ein Hundertwasserwollefan, kann von meinem Büro aus sogar direkt aufs Hundertwasserhaus in Darmstadt schauen und mein Jüngster will schon aus Prinzip keine anderen als Hundertwassersocken anziehen ;o)
Ganz liebe Grüße schickt dir
Kirstin (die inzwischen auch ihren Fürst erhalten hat, jippieh! und gerade von Hundertwasser „Die Straße zum Sozialismus“ strickt, herrrlich!)
Sonntag, 3. Mai 2009 14:36
Guten Tag, Mary
wow..noch perfekter gehts ja nicht.
lg gudrun
Sonntag, 3. Mai 2009 21:00
Hallo Mary,
die Socken sind wirklich superschön, ich muß mir auch dringend mal einen Knäuel Hundertwasserwolle kaufen.
LG Tina
Montag, 4. Mai 2009 9:28
Hallo Mary,
die sind echt toll! So ein Knäuel habe ich auch noch in meinem Vorrat. Aber jetzt „droht“ ja erstmal das nächste Abo am Horizont… ;o)
Liebe Grüße, Ingke
Montag, 4. Mai 2009 9:30
Liebe Mary
Die Tender Dinghi sind toll geworden!Wunderschön gestrickt!
Ganz liebe Grüsse
und einen schönen Wochenanfang!
Patricia
Montag, 4. Mai 2009 10:08
Ich bin kein richtige Fan der Hunderwasserkollektion, aber diese Socken gehen noch. ICh find sie ganz schön 🙂
L;G
Iris
Montag, 4. Mai 2009 11:33
Hallo Mary, Zauberkünstlerin!
Wie machst Du das nur so schnell mit Deinen Socken. Ich bin schon ganz neidisch!!!
Ich quäle mich immer noch mit meinen Sneakers rum. Das Lana Grossa Baumwolle / Stretch Garn ist zwar schön, aber man muss auch höllisch aufpassen. So ist es mir jetzt passiert, dass ich einen Socken etwas lockerer gestrickt habe als den anderen, weil sich das Garn so zieht und ich nicht gar so fest stricken wollte. Das sieht jetzt richtig blöd aus. Gott sei Dank reicht die Wolle noch mal für 1 Paar Sneakers, so dass ich jetzt jeweils die Gegenstücke stricke. Man erlebt jeden Tag was Neues!
Liebe Grüße
Monika
Montag, 4. Mai 2009 13:44
Na… das Knäuel muss bei mir dann wohl auch noch einziehen. Am Knäuel fand ich das nicht so berauschend , aber wo ich jetzt deine tollen Socken sehe, hab ich meine Meinung geändert.
Und der Fürst ist Hammermässig schön! Ich hoffe das wir den hier bald verstrickt sehen werden.
Ganz lieben Gruss
Sabine
Montag, 4. Mai 2009 19:50
Ich finde die Hundertwasser auch immer wieder auf’s neue schön. tolle Socken sinds geworden.
Liebe Grüße
Susann
Montag, 4. Mai 2009 19:53
Hallo Mary,
ich konnte mich nie so richtig mit der Hundertwasser-Kollektion anfreunden, keine Ahnung warum. Aber dieses Pärchen hier gefällt mir richtig gut. Ich glaub, den Namen muss ich mir mal merken.
Liebe Grüße
Andrea
Dienstag, 5. Mai 2009 2:27
Ich bin auch ein grosser Fan von Opal Hundertwasser. Bunt, und man weiss nie, welche Farbe oder welches Muster als naechstes kommt. Das macht so richting Spass, auch bein Stinos.
Dienstag, 5. Mai 2009 5:53
So, wie Du sie verstrickst hast, sind sie ein Traum – echt – Bilderbuch-Socken und mit dem Maschenbild – absolut perfekt 🙂
Einen lieben Gruß an Dich
Steffi 🙂
Dienstag, 5. Mai 2009 8:50
Bei diesem Knäuelchen war ich lang am überlegen, ob ich es nun mag oder nicht. Wenn ich deine fertigen Socken daraus sehe, weiß ich… ich mag es 😆 Mary, die hast du wieder ganz wunderbar verstricht, dein Maschenbild ist einfach immer wieder schön anzuschauen.
Dir liebe Grüße
Gaby