Angestrickt
An Ostern habe ich mal einige Knäuelchen angestrickt,
auf deren Musterung ich unheimlich neugierig war.
Opal „Tonks“, Zauberball Crazy „Kleiner Fuchs“, S&S Landhaus „Morgentau“
Utes fantastischer handgesponnener Seal Rock und der Wilde 989
Normalerweise ist es nicht gut, wenn ich zuviel auf den Nadeln habe, weil das Angestrickte dann in den Tiefen meines Strickkorbs verschwindet und so schnell nicht mehr auftaucht. Allerdings besteht bei diesen hier die Gefahr wohl kaum auf Nimmerwiedersehen abzutauchen, denn sie gefallen mir alle sehr und werden bestimmt schnell fertig gestrickt.
Dienstag, 14. April 2009 15:21
Mensch, Mary, bist du fleißig! Ich brauche ja schon Ewigkeiten, um nur mal eine Socke zu stricken – und du strickst über Ostern mal so auf die Schnelle 5 Socken an! Respekt!
Mir gefällt Tonks so supergut. Habe ich schon mehrmals mit geliebäugelt – eigentlich mit der ganzen Harry Potter Wolle …
Ganz, ganz liebe Grüße schickt dir Kirstin
Dienstag, 14. April 2009 17:11
Hach Mary, da ist ja wieder eine schöner als die andere! Wenn ich meine Wichtelknäuelchen verstrickt habe, kommt mir auch erstmal die Tonks auf die Nadeln. Und eine von der Landhaus-Kollektion. Weiß nur noch nicht welche…die sind alle soooooo schön!
LG
Suse
Dienstag, 14. April 2009 18:26
Sehr schön! Da hätte ich auch viel Spaß am Weiterstricken. 😉
Lieben Gruß, Anna
Dienstag, 14. April 2009 20:11
Hallo Mary,
Tonks gefällt mir auch am besten – obwohl ich ja sonst kein rosa mag ;-))
LG Birgit
Dienstag, 14. April 2009 20:42
Gefallen mir auch alle!!
Na den Seal Rock muss ich ja wohl auch schnell verspinnen, der wird klasse.
Ich freue mich schon auf 5 paar fertige Socken 🙂
Einen ganz lieben Gruss
Sabine
Dienstag, 14. April 2009 22:27
Hallo Mary,
Landhaus Morgentau ist nicht so mein Ding. Mein Favorit ist der Wilde 989, den finde ich besonders klasse. Ich stricke auch gerne neue Wolle an oder produziere Singles, weil ich neugierig auf den Farbverlauf bin. Die „Guten“ werden dann Ruck Zuck vollendet, die „Langweiligen“ verschwinden auch bei mir in den Tiefen meines Strickkorbes.
Liebe Grüße
Moni
Mittwoch, 15. April 2009 6:46
Hallo Mary!
Die ersten unten links gefallen mir von den Farben supergut!
Grüßle
Monika
Mittwoch, 15. April 2009 8:41
Der Seal Rock sticht schon heraus, aber auch die anderen sind toll. Ich seh schon, da gibt es demnächst viele tolle Paare bei dir zu sehen.
Liebe Grüße
Gerlinde
Mittwoch, 15. April 2009 8:42
Wahnsinn, da weis man ja gar nicht, was man weiter stricken soll. Die sind ja allesamt ne Wucht… natürlich vor allem auch die handgesponnene… Was für eine Freude…
Liebe Grüße Steffi –
die Dir sicher nicht viel Spaß beim Weiterstricken wünschen braucht, denn den hast Du von alleine 😉
Mittwoch, 15. April 2009 9:39
Oh, was sind die alle schön. der kleine Fuchs liegt auch noch bei mir und wird nachher gleich „angenadelt“.
Und das „Tonks“ so toll aussieht, hätte ich nicht gedacht. Bei mir ist gerade „Ron“ eingetroffen für meine Tochter.
Deine gefallen mir alle sehr gut.
Liebe Grüße von
Heike
Mittwoch, 15. April 2009 14:03
Hey Mary, da warst Du aber fleißig! Respekt! 🙂
Tonks habe ich auch noch im Vorrat – sieht echt toll aus.
Liebe Grüße, Ingke
Mittwoch, 15. April 2009 14:26
Hallo Mary,
ich finde sie alle auch total schön. Tonks hab ich schon selbst verstrickt, war mein Lieblingsknäul aus der Reihe. Die Landhaus-Serie sieht ja auch klasse aus.
Den Zauberball will ich auch bald auf die Nadeln nehmen und den Seal Rock muß ich ganz, ganz schnell verspinnen…..
Sei ganz lieb gegrüßt
Corinna
Mittwoch, 15. April 2009 17:11
Mary, dass kennt man ja so gar nicht von dir 😉
Aber du hast dir wirklich allesamt solche Schönheiten auf die Nadeln geholt, die sind es echt alle wert ganz schnell weiter gestrickt zu werden und ich freu mich jetzt schon auf jedes einzelne Paar!
Dir liebe Grüße
Gaby
Donnerstag, 16. April 2009 8:27
also Mary, ich bin auch ganz überrascht über das Bild hier in Deinem Blog. Gab es das überhaupt schon mal??? Umso größer natürlich meine Freude!
Also die sind wirklich allesamt schön und im ersten Moment dachte ich der Fuchs muss der Seal Rock sein, sieht ja auch wie handgesponnen aus, nur die Farben – die stimmten nicht.
Ich bin gespannt, wie es weiter geht und freu mich auf die fertigen Paare!
sei lieb gegrüßt
Ute
Freitag, 17. April 2009 14:46
Wow, das sind ja tolle Garne allesamt! Aber wie entscheidest du dich, an was du GENAU IN DIESEM AUGENBLICK weiterstrickst? Ich glaub, ich könnte mich einfach nicht entscheiden… 😉
Liebe Grüße,
Lucy
Montag, 20. April 2009 7:50
Hallo Mary!
Was hast Du mit den angestrickten „Utes fantastischen handgesponnenen Seal Rock“ vor?
Auf die wäre ich nämlich ganz wild, wenn sie noch zu haben wären!
Überlege es Dir mal!!!
Liebe Grüße
Monika
Donnerstag, 23. April 2009 18:14
Hoffentlich habe ich das jetzt richtig ausgefüllt!
Ich habe 2 Blogs:http://sockenbo.blogspot.com/
http://rosenstachel.myblog.de/
Deine Wilden sind immer noch schön!!!!
Sei lieb gegrüsst
Patricia