Autor: Mary
Datum: Dienstag, 16. September 2008 7:27
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: div. Marken/Noname, Sockensammelsurium
Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren
6 Kommentare
Autor: Mary
Datum: Dienstag, 16. September 2008 7:27
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: div. Marken/Noname, Sockensammelsurium
Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren
6 Kommentare
nächster Beitrag
Wassersocken-Kal Teil III
vorheriger Beitrag
Wassersocken-Kal Teil II
Dienstag, 16. September 2008 8:37
Schlichte Socken bzw. Wolle muß auch mal sein. Dann freut man sich umso mehr auf bunte. 😉
Lieben Gruß, Anna
Dienstag, 16. September 2008 8:42
na irgendwie strickst Du im Moment ein bisschen anders. Vielleicht vermisse ich auch nur die Mexicos 😆
Aber gegen diese schönen Blautöne ist doch nix einzuwenden, so ähnliche hab ich von Opal auf den Nadeln, die Prisma!
sei lieb gegrüßt
Ute
Dienstag, 16. September 2008 15:43
Liebe Mary,
auch mir gefallen sie gut.
Kann ja nicht immer alles bunt sein….
Schöne Allwettersocken !
Bis danni
Bianca
Dienstag, 16. September 2008 19:23
Sehr schön.
Hier hätte ich einige Abnehmer für so eine Farbe. Irgendwie stehen alle auf blau, sogar Anja.
Liebe Grüße Andrea
Mittwoch, 17. September 2008 7:45
Hallo Mary,
die Wolle ist ähnlich der früheren Regia Jaquard Color.
Die hab ich immer gerne gestrickt, selbst wenn es nicht so schön bunt ist.
Mir gefallen sie trotzdem, mein Mann hat fast die Gleichen.
Liebe Grüße
Marion
Mittwoch, 17. September 2008 14:09
So, in meinem Feedreader bin ich nun bei M angelangt, also bei Dir, liebe Mary. Ich war in den letzten Wochen etwas Blogfaul und dabei sind mir wohl viele Socken entgangen, leider. Und bei Dir schau ich besonders gern vorbei, hast Du doch immer schöne Socken im Blog.
LG Ulli