Ich traue mich kaum …
…mein erstes Sockenpaar 2008
zu zeigen:
-
es sind keine Socken für ein Zweizehenfaultier
-
es sind Socken, die der Auftraggeber in Zehenstegsandalen tragen möchte
-
man kann sie wegen des solo gestrickten großen Zehs aus keiner anderen Perspektive digifieren
-
sie sind aus Opal Hundertwasser – Wolle „Der blaue Mond“ gestrickt
-
die Größe ist 42
-
ich soll noch ein zweites Paar der gleichen Art nadeln
-
ürgs!!!!
Donnerstag, 3. Januar 2008 11:45
Hallo Mary,
auch ich habe gerade solche Auftragssocken zu stricken.
Hiiiiilfe, hoffentlich krieg ichh das hin.
Schöne Wolle hast Du dafür genommen.
Liebe Grüße ANdrea
Donnerstag, 3. Januar 2008 22:00
Huhu, Mary,
herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderschönen neuen Blog!!
Wirst sehen, mit WordPress hast Du viel Spaß 🙂
Die Zehensocken sind klasse!
Liebe Grüße
Tanja
Freitag, 4. Januar 2008 10:08
Hallo Mary!
Ich finde sie total klasse – erst mal diese schöne Wolle und dann noch so lustig, mit den separaten Zeh – herrlich…
ein würdiges erstes Paar für dieses Jahr 🙂
LIebe Grüße
Steffi
Freitag, 4. Januar 2008 19:45
Hallo Mary,
auch Dir noch alles Gute, viel Gesundheit und neue Strickideen fürs nächste Jahr.
An Deinen neuen Blog muß Frau sich erst einmal gewöhnen, aber sehr schön hast Du es hier.
Dein erstes 2008er Paar ist ja goldig, ich wüßte gar nicht ob ich das so hin bekommen würde, hast Du toll gemacht, sieht aus als hätte der große Zeh einen Ring :-))
Liebe Grüße an Dich
Christa
Samstag, 5. Januar 2008 11:26
Hej, das wird ja immer schöner hier. Gefällt mir gut der Header und die Schmatzlinks darunter 😉
Also ich find die Socken klasse. Gerade die Hundertwasser finde ich so unkonventionell verstrickt wundershcön. Ich habe den Mond quergestrickt als fast Single hier liegen.Mich graust halt der lange Maschenstich. Denn tragen tu ich die Quergestrickten schon mal ganz gern. Da sich meine Lina nun aber für die Wolle angemeldet hat …
Amsonsten freu ich misch schon auf das nächste Paar dieser Art. Habe der Kim die mal so gestrickt und das war vom Bild machen her wirklich blöde. Habe die Socke dann über ein Glas gezogen und digifiert. :o)
Dir einen ganz lieben Gruß
Ute
Sonntag, 6. Januar 2008 12:50
Hallo Mary,
nein, wir kennen uns noch nicht, ich habe zwar schon öfters „im Stillen“ bei Dir gelesen, aber noch nicht kommentiert…
Ich habe Dich auch auf meiner Seite verlinkt – ist Dir doch gewiss recht, oder? Und klar darfst Du mich verlinken 😉
Viele Grüße
Sandra
Ach ja, vielen Dank noch für den Kommentar wegen des Pullovers! =)
Montag, 7. Januar 2008 15:06
Hallo Mary,
da hast du dir und deinen Werken aber ein schönes neues zu hause gebastelt, gefällt mir sehr gut hier bei dir 🙂
Also ich finde dieses erste Sockenpaar für dieses Jahr sehr schön. Zehensocken sind halt einfach unfotogen, das weiß ich aus Erfahrung 😉 Jetzt, wo es bald eine neue Kollektion von den Hundertwasser gibt, hab ich mich auch mit der alten mehr und mehr angefreundet und ich brauche diese Knäuelchen hier unbedingt noch und das ein oder andere auch noch ;-))
Dir liebe Grüße
Gaby